Der Wettbewerb findet am Sonntag, 25. Mai 2025, auf dem Gelände des Feuerwehrgerätehauses
der Feuerwehr Lemwerder statt.
Beginn ist um 10.00 Uhr,
die Siegerehrung sowie die Ansprachen von Gästen sind um ca. 16.30 Uhr vorgesehen.
Rückfragen beantwortet Ihnen der Kreisjugendfeuerwehrwart Thorben Schöne
unter 0421 / 67 15 25
oder
per Mail
thorben.schoene@ewetel.net
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.
Mit kleiner Kaffeetafel und Vorlesungen und viel Spaße
Kommen Sie vorbei.
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Borst unter 0421 - 690 873 40 zur Verfügung.
Feierabend-Regatta
Höhe Clubhaus WYC
bzw. erhalten Sie vom Weser-Yacht-Club per Mail: wyc.sportwart@ewe.net
Veranstalter:
WYC Bremen e.V.
Flughafenstr. 3 A
27809 Lemwerder
Telefon: 0421 / 67 10 66
www.wyc-bremen.de
"Treasure B" - Raggae / Ska / Hip Hop
Saftige Bässe und energiegeladener Flow.
Irgendwo zwischen den Wailers, Sublime und Fat Freddy's Drop haben die 8 Bremer:innen ihren Sound gefunden.
Mit Treasure B bringen sie nun ihre ganz eigene Mischung aus Roots Reggae, Ska und Hip Hop auf den Punkt.
Soulige Vocals und feurige Brass Lines garantieren eine Live-Show, die die Menge bewegt.
Für Rückfragen steht das Team der Begu zur Verfügung.
Wie in jedem Jahr laden evangelische und katholischen Kirchengemeinden aus der ganzen Region am
Himmelfahrtstag, 29. Mai 2025, um 15 Uhr,
zu einem großen ökumenischen Gottesdienst auf einen Bauernhof ein.
Gastgeberin ist die Ev.-luth. Kirchengemeinde Altenesch auf dem Hof der Familie Meyer,
Delmenhorster Str. 2, 27809 Lemwerder
Ortsteil Ochtum,
in der Nähe der Abzweigung zum Ochtum-Sperrwerk;
Parkplätze für Fahrräder auf dem Hof, für Autos entlang der Auffahrt zum Hof,
Delmenhorster Str. 2a, gegenüber der Hafenstraße.
Musikalisch wird der Gottesdienst wie immer von zahlreichen Bläsern gestaltet.
Im Anschluss gibt es Kuchen, Kaffee und andere Getränke für alle,
die sich auf den Weg machen.
Sie sind herzlich willkommen.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast (0421 / 67 664) zur Verfügung.
Kurstermine:
22.03.2025 09. - 13.00 Uhr
31.05.2025 09. - 13.00 Uhr
12.07.2025 09. - 13.00 Uhr
im Gemeindehaus Bardewisch
Kursgebühr: 40 €
Babys dürfen Sie gerne mitbringen.
Infos und Buchung unter:
www.HilfeHelden.com
An der Kirche 17, Lemwerder
Den Flyer dazu finden Sie hier.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Sheikh Kaleem Ahmed unter 0176 / 56 96 59 10
Vorsitzende ist Heike Krüßmann, sie ist gleichzeitig Schriftführerin.
Stellvertreter ist Dieter Preuß.
.Interessierte Personen sind herzlich willkommen.
sind Oldenburgs Dienstälteste "Rockin' Sixties Band" und bestehen seit 1965.
Bandgründer Harry Houben (Git., Voc.), Sängerin Anke Houben (Git., Kazoo, Perc.) Walter Bleier (Bass, Voc.) & Willy Winter (Drums) vertreten ehrlich und leidenschaftlich den "Sound der Sechszier".
And the Beats goes on...
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder wenden sich an die Begu.
Wir wollen mit Euch spielen!
Wir die Begu Lemwerder und die Arbeitsgruppe AGIL möchten gerne mit Ihnen bei Kaffee und Kuchen einen lustigen Nachmittag zusammen verbringen.
BEGU Bowling - auch für Menschen mit körperlicher Einschränkung sehr gut möglich!
Der Spieledonnerstag findet im BEGU Saal statt.
Wie das funktionieren soll fragen Sie sich?
Lassen Sie sich überraschen!
Informationen erhalten Sie von Frau Baxmann unter 0421 / 67 00 46 oder dem Begu-Team.
Die Sitzung der Gemeindekirchenräte (GKR) sind in der Regel öffentlich.
Bitte melden Sie sich bei Interesse im Kirchenbüro unter 0421 / 6 76 64 an.
1. Start: 11.30 Uhr: Lemwerder Cup
1. Start: 11.20 Uhr Monas KV
2. Start Monas KV im Anschluss der ersten Wettfahrt des Lemwerder Cup
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse
bzw. erhalten Sie vom Weser-Yacht-Club per Mail: wyc.sportwart.ewe.net
Veranstalter:
WYC Bremen e.V.
Flughafenstr. 3 A
27809 Lemwerder
Tel: 0421 / 67 10 66
www.wyc-bremen.de
11.00 Uhr Hochamt
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kesternich unter 0421 / 67 00 19.
In diesem Jahr unterhalt des Aussichtsturms auf der Lemwerder Weserseite, Flughafenstraße
Neben Pastor Jochen Dallas und der Bremer Pastorin Frauke Löffler werden Bläser aus Delmenhorst und Lemwerder den Gottesdienst,
der um 11 Uhr beginnen soll, mitgestalten.
Im Anschluss wird mit einem gemeinsamen Picknick, zu dem bitte jede/r etwas mitbringt, weitergefeiert.
Bei Regenwetter wird der Gottesdienst in der Kapelle am Deich stattfinden
Weitere Informationen erhalten Sie entweder von Pastor Jochen Dallas (0421 / 67 89 74).
Beginn: 12.30 Uhr - 2. Stark Lemwerder Cup
Beginn: 12.20 Uhr - 3. Start Monas KV
4. Start Monas KV im Anschluss der zweiten Wettfahrt des Lemwerder Cup
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse
bzw. erhalten Sie vom Weser-Yacht-Club per Mail: weser.yachtclub.bremen@ewetel.net.
bzw. erhalten Sie vom Weser-Yacht-Club per Mail: wyc.sportwart.ewe.net
Veranstalter:
WYC Bremen e.V.
Flughafenstr. 3 A
27809 Lemwerder
Tel: 0421 / 67 10 66
www.wyc-bremen.de
11.00 Uhr Hochamt
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kesternich unter 0421 / 67 00 19.
Die Gemeindebücherei Lemwerder veranstaltet ein Bilderbuchkino
im Rahmen der Aktion „Lesestart Niedersachsen“.
Sollte Sie Fragen haben, so erkundigen sich bei Petra Schmidt unter 0421 / 67 39 48 (Montag + Donnerstag von 15.00 - 19.00 Uhr) in der Bücherei.
Feierabend-Regatta
Höhe Clubhaus WYC
bzw. erhalten Sie vom Weser-Yacht-Club per Mail: wyc.sportwart@ewe.net
Veranstalter:
WYC Bremen e.V.
Flughafenstr. 3 A
27809 Lemwerder
Telefon: 0421 / 67 10 66
www.wyc-bremen.de
Diese Herren vereinen Blues mit Elementen des Rockabilly und Rock zu einer Mischung,
die nicht nur geschmeidig durch die Ohren, sondern auch gewaötig in die Beine geht.
Neben Klassikern sind auch eigene Stücke im Programm zu finden.
Am Schlagzeug wirbelt der Lemwerderaner Olaf Krieg.
Rückfragen beantwortet Ihnen:
Timo von den Berg
Leitung BEGU Lemwerder
0421 68861 11
0151 236 70 280
BEGU Lemwerder
Edenbütteler Straße 5
27809 Lemwerder
Fairtrade-Aktionen in Lemwerder ausbauen
Die Fairtrade Steuerungsgruppe der Gemeinde Lemwerder trifft sich zur nächsten Sitzung am Donnerstag, den 12. Juni 2025, um 13.00 Uhr im Rathaus Lemwerder, Fraktionszimmer.
Wer Interesse hat, sich der Steuerungsgruppe anzuschließen und sich für globalen fairen Handel einzusetzen, kann gerne an der Sitzung teilnehmen.
Melden Sie sich beim Sprecher der Lenkungsgruppe Günter Naujoks unter 0421 / 67 19 66; EMAIL: guenter.naujoks@t-online.de.
Einen Flyer zum Thema: Fair & Regional finden Sie hier.
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei Rückfragen wählen Sie 0421 / 63 99 14 53.
Am Sonntag, 15. Juni 2025, laden die Gästeführerinnen zu einem Abstecher auf die östliche Weserseite ein.
Denn entlang Lesum und Wümme gibt es viel zu entdecken.
In Knoops Park hören die Teilnehmer eine kleine Episode aus dem Roman "Sommer in Lesmona".
Am Schloss Schönebeck vorbei geht es dann zum Blindengarten und zur Lehnhof-Siedlung in St. Magnus.
Diese entstand in den 1950er Jahren in Anlehnung an die regionale Bauernhausformen nach Plänen des Bremer Architekten Eberhard Gildemeister
und wurde 1972 unter Denkmalschutz gestellt.
Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Fähre Lemwerder.
Die Anmeldung erfolgt bei Anke Bakenhus (Telefon 04406 / 12 16).
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kesternich oder Frau Pohlmann unter 67 00 19.
Dann können Sie es jetzt dazu anmelden.
Ihre Tochter/Ihr Sohn sollte zu Beginn des Unterrichts das 7. Schuljahr beginnen
und muss nicht getauft sein.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung das Stammbuch (mit Geburtsurkunde) und, wenn vorhanden die Taufbescheinigung mit.
Der Informationsabend mit Anmeldungen ist für Dienstag, 17. Juni 2025, 19.30 Uhr, im Gemeindehaus Lemwerder, Schulsdtr. 5, geplant.
Dies gilt für alle zukünftiges Konfrimanden von Altenesch, Lemwerder und Bardewisch
Telefon 0421 / 6 76 64
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Kienast.
Bitte melden Sie sich dazu rechtzeitig, spätestens eine Woche vorher, im Kirchenbüro unter 0421 / 67 664 an.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast zur Verfügung.
Die Band rund um Sänger und Harpspieler Michael Funke präsentiert Eletric Blues mit Harp & Sax Power, Rhythm & Blues,
Blues, Swing, Soul, Funk in Form von Cover Songs von B.B. King, The Commitments, Johnny Guitar Watson, Robben Fort, The Blues Brothers
und vielen anderen
Begu-Terrasse
Eintritt: frei.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder wenden sich an das Begu-Team.
Kommt vorbei.
Rückfragen beantwortet Ihnen telefonisch Frau Kienast unter 0421 / 67 664.
Sommerturnier bei Sosath
19. - 22.06.2025
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder fragen auf Hof Sosath nach.
Antworten über ihre Fragen erhalten Sie unter 0421 / 670 233, Heidi Ebert.
19.00 Uhr Heilige Messe mit Prozession
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kesternich unter 0421 / 67 00 19.
Der Gebetstreff findet um 20.00 Uhr bei Familie Schmidt statt.
Bitte fragen Sie bei Frau Kienast nach.
Sommerturnier bei Sosath
19. - 22.06.2025
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder fragen auf Hof Sosath nach.
Weitere Informationen darüber erhalten Sie hier.
Anmeldungen dazu nimmt die kostenfreie bundesweite Hotline unter 0800 / 809 802 400
oder Frau Wien im Rathaus Lemwerder unter 0421 / 67 39 41 entgegen.
Sommerturnier bei Sosath
19. - 22.06.2025
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder fragen auf Hof Sosath nach.
Sie bringen das Gebäck mit und im neuen Backofen an der Pastorei in Altenesch wird es gebacken.
Samstag, 21. Juni 2025 von 14.00 - 16.00 Uhr
Hauptstr. 23
Bitte notieren Sie sich: Der Backtag ist immer am 3. Samstag im Monat.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast zur Verfügung, Tel. 0421 / 6 76 64
Sommerturnier bei Sosath
19. - 22.06.2025
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder fragen auf Hof Sosath nach.