
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast unter 0421 / 6 76 64 zur Verfügung.
Heide Marie Voigt kommt am Donnerstag in die BEGU Lemwerder
Am Donnerstag, 2. Februar 2022, kommt die Bremer Allround-Künstlerin Heide Marie Voigt in die BEGU Lemwerder. Nachdem sie in 2022 mit ihrer Bremen-Ausstellung im Rathaus der Gemeinde Lemwerder zu sehen war, kommt sie nun mit einer Lesung unter dem Titel "Reise in das China der Neuen Seidenstraße ins Innere Ausland" in die Begegnungsstätte. Die Kaminzimmer-Lesung soll dabei besonderes Wohnzimmer-Flair bieten. So persönlich wie zu Hause, nur dass keiner daheim aufräumen muss. Der Eintritt ist frei.
Geboren 1942 in Dresden. Studium in Freiburg, Marburg und Bonn. Lehrerin in Bremen 1975 – 2005. Galeristin der Zimmer Galerie Kattenturm seit 1989. Künstlerin in Wort, Bild und Tanz. Mutter und Großmutter. Initiatorin und Organisatorin des bremenweiten Projekts zwiesprache lyrik zum Welttag der Poesie 2010-2015. Mitorganisatorin des Literaturfestivals in Bremen-Nord Gastgeber Sprache seit 2016.
Ausstellungen in Bremen, Worpswede, Witzenhausen, Kassel, Dresden, Monheim. Auftritte in Bremen, Worpswede, Husum, Heide, Hamburg, Würzburg, Leipzig, Berlin, Bad Boll, Dresden, Gmunden (Österreich) und auf Rügen.
Veröffentlichung von Lyrik und Kurzgeschichten in verschiedenen Anthologien
1997 erschien ihr erstes Buch Bremer Blüten, es folgten der lyrische Prosatext Ein Haus bauen in der Provence 2000, das Sachbuch Die verkopfte Schule 2002 und der Gedichtband Einblicke 2006. Alle vier Werke sind inzwischen leider vergriffen. 2012 erschien im Geest-Verlag Streitpatience mit Feuer, ein Kartenspiel mit Gedichten, das zusammen mit Ortrud Böss erstellt wurde. (https://www.literaturmagazin-bremen.de/autorinnen/v/heide-marie-voigt)
Heide Marie Voigt - Eile und Weile - Reise in das China der Neuen Seidenstraße ins Innere Ausland
Die Reisebeschreibung, die Heide Marie Voigt aus China mitbringt, enthält wie die Linien einer Hand Lebensgeschichten, Spuren und Spiegel, vertraut Fremdes, Einsichten und Augenblicke.
Das ist Heide Marie Voigt:
https://www.heide-marie-voigt.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Heide_Marie_Voigt
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder fragen das Begu-Team.
B e k a n n t m a c h u n g
Am
Donnerstag, dem 02.02.2023,
findet folgende öffentliche Sitzung der Gemeinde Lemwerder statt:
Sitzungsort: Rathaus Lemwerder (Ratssaal)
Beginn: 18:30 Uhr Ausschuss für Finanzen und Gemeindeentwicklung
1 | Eröffnung der Sitzung und Feststellung |
1.1 | der ordnungsgemäßen Einladung |
1.2 | der Beschlussfähigkeit |
1.3 | der Tagesordnung |
2 | Genehmigung der Niederschrift vom 19.01.2023 |
3 | Antrag zur Pflicht zur Installation von Photovoltaik auf Dächern von Gewerbeimmobilien in den Gewerbegebieten der Gemeinde Lemwerder; Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen vom 17.01.2023 |
4 | Antrag zur Weiterführung der Nachtabschaltung der Straßenbeleuchtung; Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen vom 17.01.2023 |
5 | Mitteilungen der Verwaltung, Anfragen und Anregungen von Ratsfrauen und Ratsherren |
6 | Einwohnerfragestunde |
(Christina Winkelmann)
Bürgermeisterin
Der ideale Kursstart ist laut Übungsleiterin sechs bis acht Wochen nach der Geburt.
Der Abendkurs im Gemeindehaus in Bardewisch, an dem die Mütter ohne Babys teilnehmen, beginnt am 02. Februar 2023.
Er findet wöchentlich donnerstags von 18.30 bis 19.30 statt.
Anmeldungen nimmt Madlen Witte per Mail an info@happy-move.de oder telefonisch unter 0152 - 05 12 74 52 entgegen.
Die Sitzung der Gemeindekirchenräte (GKR) sind in der Regel öffentlich.
Der GKR Altenesch trifft sich am ersten Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Lemwerder.
Es gilt die 2G-plus-Regel.
Bitte melden Sie sich bei Interesse im Kirchenbüro unter 0421 / 6 76 64 an.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast zur Verfügung.
Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Lemwerder organisiert am Mittwoch, dem 15. Februar 2023, um 15:00 Uhr einen Seniorenkreis im Gemeindehaus in Lemwerder.
Haben Sie Lust zu kommen - dann sind Sie dort gut aufgehoben!
Die Kirche freut sich auf auf neue Begegnungen.
Weitere Informationen darüber erhalten Sie hier.
Anmeldungen dazu nimmt die kostenfreie bundesweite Hotline unter 0800 / 809 802 400
oder Frau Wien im Rathaus Lemwerder unter 0421 / 67 39 41 entgegen.
Kinderkino am Donnerstag, 16.02.2022, 16.00 Uhr, in der Begu
In Zusammenarbeit mit dem Mobilen Kino Niedersachsen zeigt die BEGU monatlich einen Film.
Der Eintritt kostet 2,00 €.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die BEGU.
Der Gebetstreff findet um 20.00 Uhr bei Familie Girndt statt.
Bitte fragen Sie bei Frau Kienast nach.
Kino-Abend am Donnerstag, 16.02.2023, 20.00 Uhr, in der Begu.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder Fragen beim Begu-Team unter 0421 / 68 86 10 nach.
Er ist eine Mischung aus Fitness, Pilates, Atmung und Entspannung.
Das vierwöchige Angebot richtet sich an Frauen mit einer unkomplizierten Schwangerschaft ab der 12. Schwangerschaftswoche.
Start des Kurses ist am Donnerstag, 16 Februar, um 20 Uhr.
Anmeldungen nimmt Madlen Witte per Mail an info@happy-move.de oder telefonisch unter 0152 - 05 12 74 52 entgegen.
Sie bringen das Gebäck mit und im neuen Backofen an der Pastorei in Altenesch wird es gebacken.
Samstag, 18. Februar 2023 von 14.00 - 16.00 Uhr
Hauptstr. 23
Bitte notieren Sie sich: Der Backtag ist immer am 3. Samstag im Monat.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast zur Verfügung, Tel. 0421 / 6 76 64
Fühlen auch Sie sich, als fehlten Ihnen die nötigen Qualifikationen für dieses Leben?
Hat man Sie nie auf die Existenz vorbereitet?
Wünschen Sie sich einen neuen Blick auf Dinge, die Sie eh nicht ändern können?
Dann kann ich Ihnen auch nicht helfen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder fragen das Begu-Team.
Der Männerkreis trifft sich um 19.30 Uhr.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte Frau Kienast.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ütrecht zur Verfügung.
Vorankündigung!
Weitere Informationen erhalten Sie vom Begu-Team.