Gemeinde Lemwerder 27809 Lemwerder, 06. Oktober 2025
|
Aufruf zum Volkstrauertag am 16. November 2025 |
Alle Bürgerinnen und Bürger werden herzlich gebeten, an den örtlichen Gedenkstunden, die allen Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gelten, teilzunehmen.
Die Gedenkstunden werden durchgeführt:
Altenesch - 10:00 Uhr ökumenischer Friedensgottesdienst
in der St.-Gallus-Kirche Altenesch
anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal
Lemwerder - 12:00 Uhr Gedenkfeier in der Friedhofskapelle mit
anschl. Kranzniederlegung an der
Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof Lemwerder
Bardewisch - 15:00 Uhr Gedenkfeier in der Kirche Bardewisch,
anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal
(neben dem Feuerwehrgerätehaus)
(Christina Winkelmann)
Bürgermeisterin
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder fragen im Kirchenbüro nach.
Gemeinde Lemwerder 27809 Lemwerder, 06. Oktober 2025
|
Aufruf zum Volkstrauertag am 16. November 2025 |
Alle Bürgerinnen und Bürger werden herzlich gebeten, an den örtlichen Gedenkstunden, die allen Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gelten, teilzunehmen.
Die Gedenkstunden werden durchgeführt:
Altenesch - 10:00 Uhr ökumenischer Friedensgottesdienst
in der St.-Gallus-Kirche Altenesch
anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal
Lemwerder - 12:00 Uhr Gedenkfeier in der Friedhofskapelle mit
anschl. Kranzniederlegung an der
Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof Lemwerder
Bardewisch - 15:00 Uhr Gedenkfeier in der Kirche Bardewisch,
anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal
(neben dem Feuerwehrgerätehaus)
(Christina Winkelmann)
Bürgermeisterin
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder fragen im Kirchenbüro nach.
Gemeinde Lemwerder 27809 Lemwerder, 06. Oktober 2025
|
Aufruf zum Volkstrauertag am 16. November 2025 |
Alle Bürgerinnen und Bürger werden herzlich gebeten, an den örtlichen Gedenkstunden, die allen Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gelten, teilzunehmen.
Die Gedenkstunden werden durchgeführt:
Altenesch - 10:00 Uhr ökumenischer Friedensgottesdienst
in der St.-Gallus-Kirche Altenesch
anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal
Lemwerder - 12:00 Uhr Gedenkfeier in der Friedhofskapelle mit
anschl. Kranzniederlegung an der
Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof Lemwerder
Bardewisch - 15:00 Uhr Gedenkfeier in der Kirche Bardewisch,
anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal
(neben dem Feuerwehrgerätehaus)
(Christina Winkelmann)
Bürgermeisterin
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder fragen im Kirchenbüro nach.
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es für Senior*innen oft eine Herausforderung, Schritt zu halten. Annemarie Aumüller möchte hier Unterstützung leisten und bietet eine kostenfreie Schulung rund um die Bedienung und Anwendung von Handy und Tablet speziell für Senior*innen an.
Die erfahrene Kursleiterin Annemarie Aumüller hat vor zwei Jahren eine Fortbildung zur Digitallotsin für Senioren gemacht. Sie beantwortet Fragen zur Handhabung der Geräte, gibt praktische Tipps zur Nutzung von Apps und steht den Teilnehmer*innen mit Rat und Tat zur Seite. Erfahrung auf diesem Gebiet hat sie durch das Projekt „Digital im Alter – Bremen“ gesammelt. Wir möchten den Senior*innen die Möglichkeit bieten, sich in entspannter Atmosphäre mit den modernen Technologien vertraut zu machen. Annemarie Aumüller hat viel Erfahrung im Umgang mit Senior*innen und vermittelt das Wissen auf eine freundliche und verständliche Weise.
Die Schulung ist für alle Senior*innen geeignet, die Interesse an Hilfestellungen rund um ihr Handy oder Tablet, haben. Ob es um das Verstehen von Grundfunktionen, das Einrichten von Apps oder die Sicherheit im Umgang mit den Geräten geht – Annemarie Aumüller steht mit Fachkenntnissen und Empathie zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der BEGU Lemwerder statt und erfordert eine Anmeldung. Für Rückfragen steht Annemarie Aumüller gerne zur Verfügung.
Nutzen Sie die Gelegenheit, die digitale Welt zu entdecken und erleichtern Sie sich den Umgang mit Handy und Tablet! Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Senior*innen.
Für Rückfragen steht Annemarie Aumüller gerne zur Verfügung unter Tel. 0151 28068854. Allgemeine Informationen zur BEGU Lemwerder erhalten Sie unter Tel. 0421 688610.
Nutzen Sie die Gelegenheit, die digitale Welt zu entdecken und erleichtern Sie sich den Umgang mit Handy und Tablet! Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Senior*innen.
Foto: Timo von den Berg
Mit kleiner Kaffeetafel und Vorlesungen und viel Spaße
Kommen Sie vorbei.
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.
Neue Bastler werden gesucht.
Interessierte Hobbykünstler sind herzlich willkommen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Kienast unter .0421 / 67 664.
Neue Mitglieder werden gesucht.
Interessierte Sänger sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen gibt es unter www.stedingershantychor.de
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Rahl unter 0173 / 238 69 20..
Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Lemwerder organisiert am Mittwoch, dem 19. November 2025, um 15:00 Uhr einen Gemeindenachmittag.
Diesmal geht es nach Brake ins Kino.
Haben Sie Lust zu kommen - dann sind Sie dort gut aufgehoben!
Die Kirche freut sich auf auf neue Begegnungen.
Fragen dazu beantwortet Ihnen Frau Kienast unter 0421 / 67 664
Neue Mitglieder werden gesucht.
Interessierte Sänger/innen sind herzlich willkommen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Tobias Schmidt unter 0421 / 67 00 61
Antworten über ihre Fragen erhalten Sie unter 0421 / 670 233, Heidi Ebert.
Der Gebetstreff um 20.00 Uhr bei Familie Schmidt.
Bitte fragen Sie bei Frau Kienast nach.
Weitere Informationen darüber erhalten Sie hier.
Anmeldungen dazu nimmt die kostenfreie bundesweite Hotline unter 0800 / 809 802 400
oder Frau Wien im Rathaus Lemwerder unter 0421 / 67 39 41 entgegen.
Frauenflohmarkt am 22.11.2025 in Lemwerder
Da der Frauenflohmarkt in der Begu Lemwerder im letzten Jahr ein toller Erfolg war, wird es auch in diesem Jahr wieder einen Frauenflohmarkt in Lemwerder geben.
Am Samstag, 22.11.2025 von 14.00 – 18.00 Uhr kann in der Begu ver- und gekauft werden.
Kommen Sie Bummeln und werden Sie fündig. Stöbern Sie in der Begu und kehren anschließend in der Gastronomie Kultur & Gut ein.
Anmeldungen nimmt die stv. Gleichstellungsbeauftragte und Leiterin des FUKS Lemwerder Silke Dammann unter 0421 / 67 39 50 und per Mail:
Die Standgebühr beträgt: 10,00€ pro Tisch bzw. Kleiderständer.
Tische sind vor Ort, Ständer müssen von den Verkäuferinnen selbst mitgebracht werden.
Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier.
Im letzten Jahr wurde eine Summe von insgesamt 441,50 € eingenommen. Der Betrag wurde zu jeweils 50% an das Frauenhaus Oldenburg und das Frauen- und Kinderschutzhaus Ammerland/Wesermarsch gespendet.
Die Einnahmen in diesem Jahr werden an die Mutter/Kind-Wohngruppe in Brake gespendet.
Fragen beantwortet Ihnen gerne das Begu-Team (0421 / 68 86 100).
Pastor Jochen Dallas.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast unter 0421 / 67 446 zur Verfügung.
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.
Mit kleiner Kaffeetafel und Vorlesungen sowie viel Spaß
Kommen sie vorbei.
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Behrens unter 0421 / 63 99 14 53.
Fragen beantwortet Ihnen gerne das Begu-Team unter 0421 / 68 86 100.
Vorankündigung!
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder fragen
Timo von den Berg
(Leitung der BEGU Lemwerder)
0421 / 68 86 111
+49 151 236 70 280
vondenberg@begu-lemwerder.de
Pastor Jochen Dallas
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast unter 0421 / 67 446 zur Verfügung.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder Fragen Dieter Bunke von der Werbegemeinschaft.
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.
Mit kleiner Kaffeetafel und Vorlesungen sowie viel Spaß
Kommen sie vorbei.
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.
Vorsitzende ist Heike Krüßmann, sie ist gleichzeitig Schriftführerin.
Stellvertreter ist Dieter Preuß.
.Interessierte Personen sind herzlich willkommen.
Anmeldung wird erbeten unter 0421 / 67 00 46 (Karin Baxmann) unter Angabe von Name und Telefonnummer.
Samstag, 06.12.2025 von 11 - 21 Uhr
findet der 44. Traditionelle Nikolausmarkt in Lemwerder auf dem Rathausvorplatz und entlang der Stedinger Straße statt.
Die Geschäfte haben bis 19 Uhr geöffnet.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Bunke, Tel. 0421 / 697 80 55.
Falls Sie noch Ausstellen möchten, melden Sie sich bei Frau Prößler per Mail: proesller@lemwerder.de mit der Angabe Ihrer Artikel und wie viele Tische Sie zum Verkauf benötigen.
Telefonisch steht Frau Prößler Ihnen unter 0421 / 67 39 11 zur Verfügung.
Kommt vorbei.
Rückfragen beantwortet Ihnen telefonisch Frau Kienast unter 0421 / 67 664.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die BEGU.
in die Katholische Heilig Geist Kirche
am Sonntag, 07. Dezember 2025, 2. Advent,
um 15.30 Uhr,
ein.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder wenden sich an Britta Bohn unter 0421 / 697 98 50.
Zur Info:
Interessierte Damen dürfen auch gerne unverbindlich in unsere Chorproben (montags ab 19:30 Uhr im BEGU-Saal) hineinschnuppern. Sing mit uns im Chor! Warum? Weil es Spaß macht!!!
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.
Problemmüll kann jedoch 4 x im Jahr 2025 auf dem Recyclinghof entsorgt werden.
Die mobile Schadstoffannahme auf dem Recyclinghof Lemwerder / Parkplatz neben dem Recyclinghof
ist an folgenden Tagen möglich:
Dienstag, 25. März 2025
Dienstag, 24. Juni 2025
Dienstag, 23. September 2025
sowie
Dienstag, 09. Dezember 2025
jeweils von 9 - 12.15 Uhr sowie von 12.45 - 16.30 Uhr.
Oder nutzen Sie die Schadstoffannahme auf dem Recyclinghof Brake, welche von dienstags bis samstags möglich ist.
Auskünfte erhalten Sie von der Gib Entsorgungszentrum GmbH unter 04401 / 99 88 0 .
oder unter www.gib-entsorgung.de.
Mit kleiner Kaffeetafel und Vorlesungen sowie viel Spaß
Kommen sie vorbei.
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Behrens unter 0421 / 63 99 14 53.
Unter 0421 / 63 99 14 53 erhalten Sie weitere Auskünfte.