 Der Reformationstag wird am Freitag, 31. Oktober 2025, 10.00 Uhr, in der St.-Marien-Kirche in Neuenhuntorf, Berne, gemeinsam gefeiert.
Der Reformationstag wird am Freitag, 31. Oktober 2025, 10.00 Uhr, in der St.-Marien-Kirche in Neuenhuntorf, Berne, gemeinsam gefeiert.
Pastoren Thomas Ehlert und Ingmar Hammann
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast (0421 / 6 76 64) zur Verfügung.
 Ev.-luth. Kirchengemeinde, Frau Kienast, Tel.-Nr. 0421 / 6 76 64
Ev.-luth. Kirchengemeinde, Frau Kienast, Tel.-Nr. 0421 / 6 76 64														 Der Sozialverband VdK Ortsgruppe Berne - Lemwerder, lädt am Samstag, dem 01. November 2025, zu einem festlichen Jahresabschluss in die Begu Lemwerder ein.
Der Sozialverband VdK Ortsgruppe Berne - Lemwerder, lädt am Samstag, dem 01. November 2025, zu einem festlichen Jahresabschluss in die Begu Lemwerder ein.
Verbindliche Anmeldungen werden unter 04406 / 63 79 entgegen genommen.
 04406 / 63 79
04406 / 63 79														 Begu Lemwerder,	 Edenbütteler Str. 5,	 27804
Begu Lemwerder,	 Edenbütteler Str. 5,	 27804															
														 Am Montag, dem 03. November 2025, von 16:30 - 18:00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit beim Tanzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.
Am Montag, dem 03. November 2025, von 16:30 - 18:00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit beim Tanzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.
 Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33														
laden wir Sie herzlich zum Elternkurs: Gut gerüstet für Kindernotfälle
in die KiTa Lemwerder, Am Rathaus 8, ein.
Der Kurs findet von 17.30 - 20.30 Uhr statt und ist kostenlos.
Anmeldung und Informationen bei:
Silke Dammann, dammann@lemwerder.de, Tel.: 0421 / 67 39 50
 Silke Dammann / 0421 / 67 39 50
Silke Dammann / 0421 / 67 39 50														 kostenlos
kostenlos														 KiTa Lemwerder,	 Am Rathaus 8,	 27809
KiTa Lemwerder,	 Am Rathaus 8,	 27809 															
														 Am Dienstag, dem 04. November 2025, von 14:00 - 16:30 Uhr, haben Sie die Möglichkeit am Gedächtnistraining mit kleinen tänzerischen Einlagen im Sitzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.
Am Dienstag, dem 04. November 2025, von 14:00 - 16:30 Uhr, haben Sie die Möglichkeit am Gedächtnistraining mit kleinen tänzerischen Einlagen im Sitzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.
Mit kleiner Kaffeetafel und Vorlesungen sowie viel Spaß
Kommen sie vorbei.
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.
 Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33														 Der Senioren- und Behindertenbeirat der Gemeinde Lemwerder trifft sich regelmäßig jeden 1. Mittwoch im Monat um 11.00 Uhr im Fraktionszimmer, im Rathaus der Gemeinde Lemwerder
Der Senioren- und Behindertenbeirat der Gemeinde Lemwerder trifft sich regelmäßig jeden 1. Mittwoch im Monat um 11.00 Uhr im Fraktionszimmer, im Rathaus der Gemeinde Lemwerder
Vorsitzende ist Heike Krüßmann, sie ist gleichzeitig Schriftführerin.
Stellvertreter ist Dieter Preuß.
.Interessierte Personen sind herzlich willkommen.
 Frau Krüssmann, hkruessmann@gmail.com
Frau Krüssmann, hkruessmann@gmail.com														 Begu-Bowling und Spiele -Nachmittag
Begu-Bowling und Spiele -Nachmittag
auch für Menschen mit körperlicher Einschränkung sehr gut möglich!
Anmeldung unter 0421 / 67 00 46 (Karin Baxmann)
unter Angabe von Name und Telefon-Nummer
(für den Fall, dass abgesagt muus)
 Frau Baxmann, 0421 / 67 00 46
Frau Baxmann, 0421 / 67 00 46														 Begu Lemwerder,	 Edenbütteler Str. 5,	 27809
Begu Lemwerder,	 Edenbütteler Str. 5,	 27809 															
														 Am Freitag, den 07.11.2025, 17:00 Uhr, tagt der Anliegerbeirat der Eschhofsiedlung in der Eschhofstr. 9.
Am Freitag, den 07.11.2025, 17:00 Uhr, tagt der Anliegerbeirat der Eschhofsiedlung in der Eschhofstr. 9.
Neue Teilnehmer und Interessierte sind herzlich willkommen.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Judaschke / Frau Alasmar unter 0421 / 800 58 00 oder 0162 / 29 64 790 zur Verfügung.
eschhoftreff.lemwerder@johanniter.de
 Frau Judaschke - Frau Alasmar, Tel.: 0421 / 800 58 00 / Handy: 0162 / 29 64 790
Frau Judaschke - Frau Alasmar, Tel.: 0421 / 800 58 00 / Handy: 0162 / 29 64 790														 kostenlos
kostenlos														 Vorankündigung!
Vorankündigung!
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder Fragen beim Begu-Team unter 0421 / 68 86 10 nach, bzw. unter www.hennesbender.de.
 Tel.: 0421 / 6 88 61 - 0; Fax: 0421 / 6 88 61 - 20; Email: info@begu-lemwerder.de
Tel.: 0421 / 6 88 61 - 0; Fax: 0421 / 6 88 61 - 20; Email: info@begu-lemwerder.de														 
Tanztee
in der Begu
in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe agil (aktiv gut im Leben stehen Lemwerder)
Sonntag, 09. November 2025 von 14.30 - 18.00 Uhr
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das BEGU-Team oder fragen Frau Baxmann unter 0421 / 67 00 46.
 BEGU-Team, Tel. 0421 / 68 86 10 / Frau Baxmann - 0421 / 67 00 46
BEGU-Team, Tel. 0421 / 68 86 10 / Frau Baxmann - 0421 / 67 00 46														 Am Montag, dem 10. November 2025, von 16:30 - 18:00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit beim Tanzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.
Am Montag, dem 10. November 2025, von 16:30 - 18:00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit beim Tanzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.
 Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33														 Am Dienstag, dem 11. November 2025, von 14:00 - 16:30 Uhr, haben Sie die Möglichkeit am Gedächtnistraining mit kleinen tänzerischen Einlagen im Sitzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.
Am Dienstag, dem 11. November 2025, von 14:00 - 16:30 Uhr, haben Sie die Möglichkeit am Gedächtnistraining mit kleinen tänzerischen Einlagen im Sitzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.
Mit kleiner Kaffeetafel und Vorlesungen sowie viel Spaß
Kommen sie vorbei.
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.
 Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33														 Bekanntmachung
Bekanntmachung
Gewässerschau in der Gemeinde Lemwerder
Die Entwässerungsgräben und Entwässerungsgrüppen in der Gemeinde Lemwerder sind als Gewässer III. Ordnung aufgrund der §§ 39, 40 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG), in Verbindung mit § 69 NWG, in der zurzeit gültigen Fassung, von den Eigentümern bzw.
Anliegern zu unterhalten. Für die Gräben, Grüppen, Höhlen und ähnlichen Anlagen findet gemäß
am Mittwoch, dem 12. November 2025
eine Gewässerschau statt.
Die Gewässerschau wird durch Vertreter der Gemeinde Lemwerder, dem Entwässerungsverband Stedingen sowie dem Landkreis Wesermarsch, untere Wasserbehörde, durchgeführt.
Die Gräben, Grüppen, Rohrdurchlässe (Höhlen) und ähnliche Anlagen sind bis zu
dem vorgenannten Termin aufzureinigen und in einen ordnungsgemäßen Zustand zu bringen.
Gegen Säumige, die ihrer Unterhaltungspflicht nicht oder nicht genügend nachgekommen sind, wird der Landkreis Wesermarsch, als untere Wasserbehörde, die Erfüllung der Unterhaltungspflicht durchsetzen.
Lemwerder, den 09.10.2025
Gemeinde Lemwerder
Christina Winkelmann Bürgermeisterin
Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Piossek unter 0421 / 67 39 27 sowie Frau Stuntebeck, Tel.-Nr.: 0421 67 39 35, gern zur Verfügung.
 Herr Piossek unter 0421 / 67 39 27 sowie Frau Stuntebeck, Tel.-Nr.: 0421 67 39 35,
Herr Piossek unter 0421 / 67 39 27 sowie Frau Stuntebeck, Tel.-Nr.: 0421 67 39 35,														 in ganz Lemwerder,	 27809
in ganz Lemwerder,	 27809 															
														 Vorankündigung:
Vorankündigung:
Feierabend-Regatta
Höhe Clubhaus WYC
Siegerehrung und Regatten Planung 2026
bzw. erhalten Sie vom Weser-Yacht-Club per Mail: wyc.sportwart@ewe.net
Veranstalter:
WYC Bremen e.V.
Flughafenstr. 3 A
27809 Lemwerder
Telefon: 0421 / 67 10 66
www.wyc-bremen.de
 Weser-Yacht-Club, 0421 / 67 10 66
Weser-Yacht-Club, 0421 / 67 10 66														 Das Deutsche Rote Kreuz veranstaltet am Donnerstag, dem 23. November 2025, von 14:00 - 17:00 Uhr, einen Bastel- und Handarbeitsnachmittag in ihren Räumen des DRK neben der Turn- und Lehrschwimmhalle.
Das Deutsche Rote Kreuz veranstaltet am Donnerstag, dem 23. November 2025, von 14:00 - 17:00 Uhr, einen Bastel- und Handarbeitsnachmittag in ihren Räumen des DRK neben der Turn- und Lehrschwimmhalle.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Behrens unter 0421 / 63 99 14 53.
 Frau Behrens, Tel.: 67 14 37
Frau Behrens, Tel.: 67 14 37														 DRKRäume,	 Schlesische Str. 16,	 27809
DRKRäume,	 Schlesische Str. 16,	 27809 															
														 Der DRK-Senioren-Nachmittag findet am Freitag, 14.11.2025 von 14.00 - 16.30 Uhr, in den Räumlichkeiten des DRK-Gebäudes.
Der DRK-Senioren-Nachmittag findet am Freitag, 14.11.2025 von 14.00 - 16.30 Uhr, in den Räumlichkeiten des DRK-Gebäudes.
Unter 0421 / 63 99 14 53 erhalten Sie weitere Auskünfte.
 Frau Behrens, Tel.: 0421 / 67 14 37
Frau Behrens, Tel.: 0421 / 67 14 37														 Orgel- & Chorkonzert am Samstag, 15. November 2025 um 17.00 Uhr in der Bardewischer Kirche
Orgel- & Chorkonzert am Samstag, 15. November 2025 um 17.00 Uhr in der Bardewischer Kirche
Am Samstag, dem 15. November 2025, wird in die Heilig-Kreiz-Kirche zu einem Orgel- & Chorkonzert mit romantischer Musik eingeladen.
Die rund 25 Sängerinnen und Sänger des Vokalensembles Wesermarsch singen Motetten von Johannes Brahms
und seinem einzigen Kompositionsschüler Gustav Jenner.
Dazwischen erklingen auf der frisch renovierten Orgel Orgelwerke von Brahms, gespielt von Kreiskantor KMD Gebhard von Hirschhausen.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang werden Spenden erbeten.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Uhlhorn unter 0421 / 67 12 79.
 Karin Uhlhorn, Tel: 0421 / 67 12 79
Karin Uhlhorn, Tel: 0421 / 67 12 79														 frei
frei														 Vorankündigung!
Vorankündigung!
Mit Grüßen aus der BEGU Lemwerder
Timo von den Berg
Leitung BEGU Lemwerder
0421 68861 11
0151 236 70 280
BEGU Lemwerder
Edenbütteler Straße 5
27809 Lemwerder
 BEGU, Tel.: 04 21 / 688 61 10
BEGU, Tel.: 04 21 / 688 61 10 														
Gemeinde Lemwerder 27809 Lemwerder, 06. Oktober 2025
| Aufruf zum Volkstrauertag am 16. November 2025 | 
Alle Bürgerinnen und Bürger werden herzlich gebeten, an den örtlichen Gedenkstunden, die allen Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gelten, teilzunehmen.
Die Gedenkstunden werden durchgeführt:
Altenesch - 10:00 Uhr ökumenischer Friedensgottesdienst
in der St.-Gallus-Kirche Altenesch
anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal
Lemwerder - 12:00 Uhr Gedenkfeier in der Friedhofskapelle mit
anschl. Kranzniederlegung an der
Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof Lemwerder
Bardewisch - 15:00 Uhr Gedenkfeier in der Kirche Bardewisch,
anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal
(neben dem Feuerwehrgerätehaus)
(Christina Winkelmann)
Bürgermeisterin
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder fragen im Kirchenbüro nach.
 Frau Kienast, 0421 / 6 77 64
Frau Kienast, 0421 / 6 77 64														 Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof Lemwerder,	 Friedhofstraße,	 27809
Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof Lemwerder,	 Friedhofstraße,	 27809 															
														
Gemeinde Lemwerder 27809 Lemwerder, 06. Oktober 2025
| Aufruf zum Volkstrauertag am 16. November 2025 | 
Alle Bürgerinnen und Bürger werden herzlich gebeten, an den örtlichen Gedenkstunden, die allen Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gelten, teilzunehmen.
Die Gedenkstunden werden durchgeführt:
Altenesch - 10:00 Uhr ökumenischer Friedensgottesdienst
in der St.-Gallus-Kirche Altenesch
anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal
Lemwerder - 12:00 Uhr Gedenkfeier in der Friedhofskapelle mit
anschl. Kranzniederlegung an der
Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof Lemwerder
Bardewisch - 15:00 Uhr Gedenkfeier in der Kirche Bardewisch,
anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal
(neben dem Feuerwehrgerätehaus)
(Christina Winkelmann)
Bürgermeisterin
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder fragen im Kirchenbüro nach.
 Frau Kienast, 0421 / 6 77 64
Frau Kienast, 0421 / 6 77 64														 Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof Lemwerder,	 Friedhofstraße,	 27809
Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof Lemwerder,	 Friedhofstraße,	 27809 															
														
Gemeinde Lemwerder 27809 Lemwerder, 06. Oktober 2025
| Aufruf zum Volkstrauertag am 16. November 2025 | 
Alle Bürgerinnen und Bürger werden herzlich gebeten, an den örtlichen Gedenkstunden, die allen Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gelten, teilzunehmen.
Die Gedenkstunden werden durchgeführt:
Altenesch - 10:00 Uhr ökumenischer Friedensgottesdienst
in der St.-Gallus-Kirche Altenesch
anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal
Lemwerder - 12:00 Uhr Gedenkfeier in der Friedhofskapelle mit
anschl. Kranzniederlegung an der
Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof Lemwerder
Bardewisch - 15:00 Uhr Gedenkfeier in der Kirche Bardewisch,
anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal
(neben dem Feuerwehrgerätehaus)
(Christina Winkelmann)
Bürgermeisterin
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder fragen im Kirchenbüro nach.
 Frau Kienast, 0421 / 6 77 64
Frau Kienast, 0421 / 6 77 64														 Kirche Bardewisch anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal (neben dem Feuerwehrgerätehaus),	 Barschlüter Straße / Berner Straße,	 27809
Kirche Bardewisch anschl. Kranzniederlegung am Ehrenmal (neben dem Feuerwehrgerätehaus),	 Barschlüter Straße / Berner Straße,	 27809 															
														 Am Montag, dem 17. November 2025, von 16:30 - 18:00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit beim Tanzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.
Am Montag, dem 17. November 2025, von 16:30 - 18:00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit beim Tanzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.
 Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33														 Am Dienstag, dem 18. November 2025, von 14:00 - 16:30 Uhr, haben Sie die Möglichkeit am DRK-Gedächtnistraining mit kleinen tänzerischen Einlagen im Sitzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.
Am Dienstag, dem 18. November 2025, von 14:00 - 16:30 Uhr, haben Sie die Möglichkeit am DRK-Gedächtnistraining mit kleinen tänzerischen Einlagen im Sitzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.
Mit kleiner Kaffeetafel und Vorlesungen und viel Spaße
Kommen Sie vorbei.
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.
 Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33														 
Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Lemwerder organisiert am Mittwoch, dem 19. November 2025, um 15:00 Uhr einen Gemeindenachmittag.
Diesmal geht es nach Brake ins Kino.
Haben Sie Lust zu kommen - dann sind Sie dort gut aufgehoben!
Die Kirche freut sich auf auf neue Begegnungen.
Fragen dazu beantwortet Ihnen Frau Kienast unter 0421 / 67 664
 Frau Kienast, Tel.: 0421 / 67 664
Frau Kienast, Tel.: 0421 / 67 664														 Das Deutsche Rote Kreuz veranstaltet am Donnerstag, 20. November 2025, von 14.00 - 16.30 Uhr, findet im DRK-Gebäude ein Spielenachmittag statt.
Das Deutsche Rote Kreuz veranstaltet am Donnerstag, 20. November 2025, von 14.00 - 16.30 Uhr, findet im DRK-Gebäude ein Spielenachmittag statt.
Antworten über ihre Fragen erhalten Sie unter 0421 / 670 233, Heidi Ebert.
 Heidi Ebert, Telefon: 0421 / 670 233
Heidi Ebert, Telefon: 0421 / 670 233														 DRK-Gebäude,	 Schlesische Str. 16,	 27809
DRK-Gebäude,	 Schlesische Str. 16,	 27809  															
														 
Der Gebetstreff um 20.00 Uhr bei Familie Schmidt.
Bitte fragen Sie bei Frau Kienast nach.
 Frau Kienast, Tel.: 0421 / 6 76 64
Frau Kienast, Tel.: 0421 / 6 76 64														 Familie Schmidt,	 Birkenweg 19,	 27809
Familie Schmidt,	 Birkenweg 19,	 27809  															
														 Am Freitag, 21. November 2025, können sich Verbraucher in der Gemeinde Lemwerder, Stedinger Str. 55 (ehemaliges Arbeitsamt), wieder regelmäßig jeden 3. Freitag im Monat kostenlos, bei einem Energieberater der Verbraucherzentrale zum Thema Energiesparen beraten lassen.
Am Freitag, 21. November 2025, können sich Verbraucher in der Gemeinde Lemwerder, Stedinger Str. 55 (ehemaliges Arbeitsamt), wieder regelmäßig jeden 3. Freitag im Monat kostenlos, bei einem Energieberater der Verbraucherzentrale zum Thema Energiesparen beraten lassen.
Weitere Informationen darüber erhalten Sie hier.
Anmeldungen dazu nimmt die kostenfreie bundesweite Hotline unter 0800 / 809 802 400
oder Frau Wien im Rathaus Lemwerder unter 0421 / 67 39 41 entgegen.
 Dipl.-Ing. Marco Buchholz, Tel.: 0421 / 835 41 37
Dipl.-Ing. Marco Buchholz, Tel.: 0421 / 835 41 37														 kostenlos
kostenlos														 ehemaliges Arbeitsamt,	 Stedinger Str. 55,	 27809
ehemaliges Arbeitsamt,	 Stedinger Str. 55,	 27809 															
														 
Frauenflohmarkt am 22.11.2025 in Lemwerder
Da der Frauenflohmarkt in der Begu Lemwerder im letzten Jahr ein toller Erfolg war, wird es auch in diesem Jahr wieder einen Frauenflohmarkt in Lemwerder geben.
Am Samstag, 22.11.2025 von 14.00 – 18.00 Uhr kann in der Begu ver- und gekauft werden.
Kommen Sie Bummeln und werden Sie fündig. Stöbern Sie in der Begu und kehren anschließend in der Gastronomie Kultur & Gut ein.
Anmeldungen nimmt die stv. Gleichstellungsbeauftragte und Leiterin des FUKS Lemwerder Silke Dammann unter 0421 / 67 39 50 und per Mail:
Die Standgebühr beträgt: 10,00€ pro Tisch bzw. Kleiderständer.
Tische sind vor Ort, Ständer müssen von den Verkäuferinnen selbst mitgebracht werden.
Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier.
Im letzten Jahr wurde eine Summe von insgesamt 441,50 € eingenommen. Der Betrag wurde zu jeweils 50% an das Frauenhaus Oldenburg und das Frauen- und Kinderschutzhaus Ammerland/Wesermarsch gespendet.
Die Einnahmen in diesem Jahr werden an die Mutter/Kind-Wohngruppe in Brake gespendet.
 Silke Dammann, 0421 / 67 39 50, dammann@lemwerder.de
Silke Dammann, 0421 / 67 39 50, dammann@lemwerder.de														 Vorankündigung:
Vorankündigung:
Fragen beantwortet Ihnen gerne das Begu-Team (0421 / 68 86 100).
 Begu-Team: 0421 / 68 86 100
Begu-Team: 0421 / 68 86 100 														 Eintritt frei!
Eintritt frei!														 Am Sonntag, 23. November 2025, beginnt um 10 Uhr ein zentraler Abendmahlsgottesdienst mit Totengedenken in der St.-Gallus-Kirche in Altenesch
Am Sonntag, 23. November 2025, beginnt um 10 Uhr ein zentraler Abendmahlsgottesdienst mit Totengedenken in der St.-Gallus-Kirche in Altenesch
Pastor Jochen Dallas.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast unter 0421 / 67 446 zur Verfügung.
 Ev.-luth. Kirchengemeinde, Frau Kienast, Tel.: 0421 / 6 76 64
Ev.-luth. Kirchengemeinde, Frau Kienast, Tel.: 0421 / 6 76 64														 St.-Gallus-Kirche Altenesch,	 Auf dem Strepel 12,	 27809
St.-Gallus-Kirche Altenesch,	 Auf dem Strepel 12,	 27809 															
														 Am Montag, dem 24. November 2025, von 16:30 - 18:00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit beim Tanzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.
Am Montag, dem 24. November 2025, von 16:30 - 18:00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit beim Tanzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.
 Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33														 Am Dienstag, dem 25. November 2025, von 14:00 - 16:30 Uhr, haben Sie die Möglichkeit am Gedächtnistraining mit kleinen tänzerischen Einlagen im Sitzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.
Am Dienstag, dem 25. November 2025, von 14:00 - 16:30 Uhr, haben Sie die Möglichkeit am Gedächtnistraining mit kleinen tänzerischen Einlagen im Sitzen, im Gebäude des DRK, teilzunehmen.
Mit kleiner Kaffeetafel und Vorlesungen sowie viel Spaß
Kommen sie vorbei.
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.
 Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33
Frau Ebert, Tel.: 0421 / 67 02 33														 Das Deutsche Rote Kreuz veranstaltet am Donnerstag, dem 27. November 2025, von 14:00 - 17:00 Uhr, einen Bastel- und Handarbeitsnachmittag in ihren Räumen des DRK neben der Turn- und Lehrschwimmhalle.
Das Deutsche Rote Kreuz veranstaltet am Donnerstag, dem 27. November 2025, von 14:00 - 17:00 Uhr, einen Bastel- und Handarbeitsnachmittag in ihren Räumen des DRK neben der Turn- und Lehrschwimmhalle.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Behrens unter 0421 / 63 99 14 53.
 Frau Behrens, Tel.: 67 14 37
Frau Behrens, Tel.: 67 14 37														 DRKRäume,	 Schlesische Str. 16,	 27809
DRKRäume,	 Schlesische Str. 16,	 27809 															
														 Vorankündigung!
Vorankündigung!
Fragen beantwortet Ihnen gerne das Begu-Team unter 0421 / 68 86 100.
 BEGU, Tel.: 04 21 / 688 61 10
BEGU, Tel.: 04 21 / 688 61 10														 24 € / ermäßigt: 22 €
24 € / ermäßigt: 22 €