
Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kesternich oder Frau Pohlmann unter 67 00 19.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast zur Verfügung.
Faitrade-Aktionen in Lemwerder ausbauen
Die Fairtrade Steuerungsgruppe der Gemeinde Lemwerder trifft sich zur nächsten Sitzung diesen Jahres am Dienstag, den 06. Juni 2023, um 12.00 Uhr in der Begu Lemwerder, Edenbütteler Str. 5.
Wer Interesse hat, sich der Steuerungsgruppe anzuschließen und sich für globalen fairen Handel einzusetzen, kann gerne an der Sitzung teilnehmen.
Melden Sie sich beim Sprecher der Lenkungsgruppe Günter Naujoks unter 0421 / 67 19 66
Dann können Sie es jetzt dazu anmelden.
Ihre Tochter/Ihr Sohn sollte zu Beginn des Unterrichts das 7. Schuljahr beginnen
und muss nicht getauft sein.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung das Stammbuch (mit Geburtsurkunde) und, wenn vorhanden die Taufbescheinigung mit.
Der Informationsabend mit Anmeldungen ist für Dienstag, 06. Juni 2023, 19.30 Uhr, im Gemeindehaus Lemwerder, Schulsdtr. 5, geplant.
Dies gilt für alle zukünftiges Konfrimanden von Altenesch, Lemwerder und Bardewisch
Telefon 0421 / 6 76 64
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Kienast.
Begu am Mittwoch
Number One Band
Lassen Sie sich überraschen!
Der Eintritt ist frei!
Fragen beantwortet Ihnen gerne das Begu-Team unter 0421 / 6886 100.
An dieser Fahrt können auch nicht dem Landfrauenverein Berne/Stedingen angehörende Frauen teilnehmen.
Bei Interesse an einer Mitfahrt gibt Ihnen Gunda Rose unter 0421 / 67 97 89 weitere Informationen sowie Ihre Anmeldung entgegen.
Eine Anmeldung bis spätesten 01.03.2023 ist erforderlich.
Vorsitzende ist Heike Krüßmann, sie ist gleichzeitig Schriftführerin.
Stellvertreter sind Jochen (Joachim) Muhle, Annemarie Aumüller.
.Interessierte Personen sind herzlich willkommen.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast (0421 / 6 76 64) zur Verfügung.
Fragen dazu beantwortet Ihnen gerne Frau Kienast.
Feierabend-Regatta
Höhe Clubhaus WYC
Weitere Informationenen entnehmen Sie bitte der Presse
bzw. erhalten Sie vom Weser-Yacht-Club per Mail: weser.yachtclub.bremen@ewetel.net.
Dieser richtet sich an beide Elternteile.
Die Teilnehmer widmen sich jeweils zwischen 10 und 11 Uhr Themen wie Massagetechniken, Ölen, Yogaübungen und Fingerspielen mit Gesang.
Anmeldungen nimmt Madlen Witte per Mail an info@happy-move.de oder telefonisch unter 0152 - 05 12 74 52 entgegen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Plat unter 0421 / 67 98 15.
BEGU Bowling
und Spiele-Nachmittag
Bringt euer Lieblingsspiel mit ! (Karten- , Brett- oder andere Spiele)
Auch für Menschen mit körperlicher Einschränkung sehr gut möglich.
Teilnehmen kann, wer vollständig geimpft ist oder nachweislich von Corona genesen ist oder einen Negativ-Test vorweisen kann.
Anmeldung unter 0421 / 67 00 46 (Karin Baxmann) unter Angabe von Name und Telefonnummer.
Bei weiteren Fragen wählen sie bitte die Telefonnummer. 0421 / 63 99 14 53
Der Kabarettist Matthias Brodowy präsentiert mit seiner Lesung ein zeitlupiges Road-Movie mit schrulligen Charakterköpfen wie einem sehr spukanfälligen Bestatter, einem viel zu eng gekleideten Polizisten und einm äißerst ominösen Salsalehrer in einem badische café am Ende der Welt.
Weitere Informationen erhalten Sie vom Begu-Team
Mach mit beim Radtag der Südlichen Wesermarsch und erkunde Lemwerder, Berne und Elsfleth!
Der „Radtag südliche Wesermarsch“ führt quer durch die Kommunen Lemwerder, Berne und Elsfleth.
In jeder Kommune wird an einem Standort eine Stempel-Station bereitstehen, an dem die Teilnehemer: innen die
extra angefertigten Postkarten abstempeln können.
Wer alle drei Stationen abgestempelt hat, kann die Postkarte bei den Touristik- Infos abgeben und diese wandert
dann in einen Lostopf.
Die Stempel-Stationen:
Lemwerder: Eisdiele La Cucina, Stedinger Straße 35, 27809 Lemwerder
Berne: Melkhus Ohrt, Deichstraße 10, 27804 Berne
Elsfleth: Touristik-Information, An der Kaje 1 a, 26931 Elsfleth
Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Prößler, Tel.: 0421 67 39 0; E-Mail: proessler@lemwerder.de
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder fragen das Begu-Team.
Feierabend-Regatta
Höhe Clubhaus WYC
Weitere Informationenen entnehmen Sie bitte der Presse
bzw. erhalten Sie vom Weser-Yacht-Club per Mail: weser.yachtclub.bremen@ewetel.net.
Veranstaltungsort ist das Gebäude des DRK.
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Plate, Tel.: 0421 / 67 98 15
Rückfragen beantwortet Ihnen der Gemeindebrandmeister Hartwig Sondag unter 0421 / 67 39 75
laden am Dienstag, 20.06.2023, von 19.00 - 21.15 Uhr
in der KiTa Lemwerder, Am Rathaus 8
zur einer kostenlosen Elternfortbildung
ein.
Einzelheiten dazu finden Sie hier.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ütrecht
Weitere Informationen darüber erhalten Sie hier.
Anmeldungen dazu nimmt die kostenfreie bundesweite Hotline unter 0800 / 809 802 400
oder Frau Wien im Rathaus Lemwerder unter 0421 / 67 39 41 entgegen.
"Rock-Pop-Blues-Soul-Oldies Live"
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder wenden sich an das Begu-Team.
Feierabend-Regatta
Höhe Clubhaus WYC
Weitere Informationenen entnehmen Sie bitte der Presse
bzw. erhalten Sie vom Weser-Yacht-Club per Mail: weser.yachtclub.bremen@ewetel.net.
Veranstaltungsort ist das Gebäude des DRK.
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Plate, Tel.: 0421 / 67 98 15
Gemütliches Beisammensein auf Döhles Diele bei Käse und Wein.
Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, so melden Sie sich bitte zwischen dem 01. - 15.06.2023 bei Doris Döhle unter 0421 / 67 09 00 an
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder fragen Sie in der Begu nach.
Sommerfest 2023
Damit Sie sich bereits darauf freuen können:
Das diejährige Sommerfest ist für Sonntag, 25. Juni 2023, 10.00 Uhr, im Garten der Pastorei Alteneschgeplant
Sie sind herzlich willkommen!
Weitere Informationen entnehmen Sie der Presse oder erfahren Sie von Frau Kienast unter 0421 / 6 76 64.
Der SoVD (Sozialverband Deutschland) veranstaltet am Mittwoch, dem 28. Juni 2023, von 15:00 - 17.00 Uhr, einen Informations- und Kaffeenachmittag im Gemeindehaus, Schulstr. 5.
Um entsprechende An- bzw. Abmeldung wird gebeten.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ütrecht.
Fragen beantwortet Ihnen gerne das Begu-Team (0421 68 86 10).
Vorankündigung!
Fragen beantwortet Ihnen gerne das Begu-Team (0421 68 86 10).
Start: 11.30 Uhr
Höhe Clubhaus WYC
Weitere Informationenen entnehmen Sie bitte der Presse
bzw. erhalten Sie vom Weser-Yacht-Club per Mail: weser.yachtclub.bremen@ewetel.net.