Leichter Regen11°C

Hier können Sie was erleben – alle Veranstaltungen in Lemwerder

Alle Veranstaltungen vom
bis

Sa, 2. Dezember 2023

10:00 Uhr — Treffen zur Sternsingeraktion in der Katholischen Kirche
Ökumenische Sternsinger-Aktion

Am 05. und 06. Januar 2024 ist es wieder soweit.

An diesen beiden Tagen soll die ökumenische Sternsingeraktion in Lemwerder und Berne stattfinden.

Am Samstag, 02.12.2023 treffen sich die Sternsinger zum Vorbereitungstag im Pfarrsaal.

 

Informationen erhalten Sie von  Marion Materny unter 0421 / 69 79 360, E-Mail: marion.materny@gmail.com.

Wer gerne dabei sein möchte, melde sich bitte bei Marion Materny an.

Die Kirche freut sich über Ihre Teilnahme

 

Wer von den Sternsingern besucht werden möchte, melde sich bitte bei Marion Materny oder im Kirchenbüro an.

Kirchenbüro Tel.: 0421 / 67 00 19
Katholische Kirche,  An der Kirche 1,  27809 , Karte
11:00 Uhr — Festlicher Jahresausklang mit gemeinsamen Essen mit dem Sozialverband VdK
Der Sozialverband VdK Ortsgruppe Berne - Lemwerder, lädt am Samstag, dem 02. Dezember 2023, zu einem festlichen Jahresausklang mit gemeinsamen Essen in Ganspe, Bischoffs Gasthof, ein.

Verbindliche Anmeldungen werden unter 04406 / 13 39 entgegen genommen.

Herr Maack, Tel.: 04406 / 13 39
Bischoffs Gasthof "Zur alten Schänke",  Deichstraße,  27804 , Karte

So, 3. Dezember 2023

10:00 Uhr — zentaler Familiengottesdienst in Bardewisch mit den Altenescher Kirchturmkrähern
Am Sonntag, 3. Dezember 2023, beginnt um 10 Uhr ein zentraler Gottesdienst mit den Altenescher Kirchturmkrähen in der Heilig-Kreuz-Kirche Bardewisch.

Pastor Jochen Dallas

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast zur Verfügung.

Ev.-luth. Kirchengemeinde, Frau Kienast, Tel.: 0421 / 6 76 64
Heilig-Kreuz-Kirche Bardewisch,  Barschlüter Straße,  27809 
12:30 Uhr — Hüttenzauber / Adventsbasar vor und im Gemeindehaus Lemwerder
Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Lemwerder veranstaltet am Sonntag, dem 03. Dezember 2023, von 12.30 bis 16.00 Uhr, einen Adventsbasar vor und im Gemeindehaus Lemwerder, Schulstr. 5.

Es erwarten Sie schöne Dinge aus Holz, Stoff, Wolle sowie Gebäck, Adventsgestecke und Eingemachtes.

Es gibt Bratwurst, Glüh- und Eierpunsch.

Sie können in der großen Cafeteria bei einem Torten- und Kuchenbuffet oder in der gemütlichen Teestube verweilen.

Der Eine-Welt-Laden, die Sozialstation und das Kreativ-Team sind mit Ständen ebenfalls dabei.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Jantos unter 0421 / 6 76 80

Frau Jantos, Tel. 6 76 80
Gemeindehaus Lemwerder,  Schulstr. 5,  27809 , Karte
16:00 Uhr — Adventskranzaufstellung mit Glühweinverkauf und Gratis Kinderpunsch in Lemwerder
 

„Alle Jahre Wieder“, kommt ……..

 

Am Sonntag, dem 03. Dezember 2023 – 16.°° Uhr, wird der Adventskranz auf dem Rathausvorplatz von der IG der Maibaumsetzer aufgestellt.

Es wird Glühwein verkauft und für die Kinder gibt es gratis Kinderpunsch

 

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder Fragen Herrn Werner Hilscher (IG Maibaumsetzer) unter 0421 / 697 82 60.

 

 

 

 

Werner Hilscher / Tel.:0421 / 697 82 60 / Mobil: 0171 / 193 67 57
Rathausvorplatz,  Stedinger Str. 51,  27809 , Karte
16:00 Uhr — Stiefelabgabe für den Nikolausmarkt in Lemwerder
 

„Alle Jahre Wieder“, kommt ……..

 

Am Sonntag, dem 03. Dezember 2023 – 16.°° Uhr, können die Kinder wieder ihre Stiefel abgeben, die am Nikolausmarkt, am 09.12.2023, wieder in den Geschäften in Lemwerder gesucht werden können.

Die Stiefelkarten sind in folgenden Geschäften erhältlich:

Schreibenwaren Möhlenhoff

Mode Horstmann

Einrichtungshaus Rodiek

 

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder Fragen Dieter Bunke von der Werbegemeinschaft.

 

 

 

 

Dieter Bunke, Tel.. 0421 / 697 80 55 (Werbegemeinschaft)
Rathausvorplatz,  Stedinger Str. 51,  27809 , Karte

Mo, 4. Dezember 2023

16:00 Uhr — Im Dialog mit der Bürgermeisterin Christina Winkelmann im Gemeindehaus in Bardewisch
Pressemitteilung

Im Dialog: Bürgermeisterin sucht den direkten Austausch mit Bürger:innen

Bürgermeisterin Christina Winkelmann sucht in der Vorweihnachtszeit den direkten Draht zu den Bürger:innen der Gemeinde Lemwerder.

Obwohl sonst auch alle Einwohner:innen jederzeit die Möglichkeit haben, nach jeweiliger Terminabsprache die Bürgermeisterin zu sprechen, um Sorgen, Fragen oder Probleme vorzutragen, plant sie nun den umgekehrten Weg und sucht den direkten Austausch mit den Bürger:innen im Rahmen einer offenen Gesprächsrunde, in der sie mit den Interessierten über aktuelle kommunalpolitische Themen spricht und Fragen dazu beantwortet.

Neben dem geplanten Informations- und Gesprächsaustausch möchte sie die etwas dunklere Jahreszeit nutzen, um sich bei den Leuten in den jeweiligen Ortsteilen zu erkundigen, wo möglicherweise der Schuh drückt oder welche Themen die Menschen gerade bewegen.

Die Bürgermeisterin startet ihre Dialogrunde am Freitag, 01.12.2023. In der Zeit von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr wird sie im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Altenesch (Pastorei) sein. Am Montag, 04.12.2023 wird sie in der Zeit von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Bardewisch im Gemeindehaus der evangelischen Kirche zu Gast sein. Wer diese beiden Termine nachmittags nicht einrichten kann, kann die Bürgermeisterin am 04.12.2023 abends im Kaminzimmer der BEGU in Lemwerder treffen. Ihre letzte Dialogrunde findet dort in der Zeit von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr statt.

Aus organisatorischen Gründen wäre es wünschenswert, wenn Interessierte sich im Vorfeld anmelden und dabei gern auch Themen benennen, über die gesprochen werden soll. Die Anmeldung kann entweder über buergermeister@lemwerder.de oder telefonisch über Martina Wien unter 0421 67 39 41erfolgen.

Durch die Terminverteilung auf zwei Tage und unterschiedliche Uhrzeiten erhofft sich die Bürgermeisterin möglichst vielen Interessierten eine passende Zeit anbieten zu können, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Die Zeitfenster der Gesprächszeiten sind offen, sodass auch späteres Hinzukommen oder früheres Gehen kein Hindernis sind. Selbstverständlich können sich alle Lemwerderaner:innen unabhängig von ihrem Wohnort innerhalb der Gemeinde zu einem Termin anmelden, wenn die Zeit im eigenen Ortsteil nicht passen sollte.

Die Bürgermeisterin freut sich auf einen direkten Austausch und hofft auf zahlreiche interessierte Bürger:innen.

Frau Wien / 0421 / 67 39 41
Gemeindehaus Bardewisch,  Barschlüter Str. 1,  27809 , Karte
19:00 Uhr — Im Dialog mit der Bürgermeisterin in der Begu Lemwerder
Pressemitteilung

 

Im Dialog: Bürgermeisterin sucht den direkten Austausch mit Bürger:innen

Bürgermeisterin Christina Winkelmann sucht in der Vorweihnachtszeit den direkten Draht zu den Bürger:innen der Gemeinde Lemwerder.

Obwohl sonst auch alle Einwohner:innen jederzeit die Möglichkeit haben, nach jeweiliger Terminabsprache die Bürgermeisterin zu sprechen, um Sorgen, Fragen oder Probleme vorzutragen, plant sie nun den umgekehrten Weg und sucht den direkten Austausch mit den Bürger:innen im Rahmen einer offenen Gesprächsrunde, in der sie mit den Interessierten über aktuelle kommunalpolitische Themen spricht und Fragen dazu beantwortet.

Neben dem geplanten Informations- und Gesprächsaustausch möchte sie die etwas dunklere Jahreszeit nutzen, um sich bei den Leuten in den jeweiligen Ortsteilen zu erkundigen, wo möglicherweise der Schuh drückt oder welche Themen die Menschen gerade bewegen.

Die Bürgermeisterin startet ihre Dialogrunde am Freitag, 01.12.2023. In der Zeit von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr wird sie im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Altenesch (Pastorei) sein. Am Montag, 04.12.2023 wird sie in der Zeit von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Bardewisch im Gemeindehaus der evangelischen Kirche zu Gast sein. Wer diese beiden Termine nachmittags nicht einrichten kann, kann die Bürgermeisterin am 04.12.2023 abends im Kaminzimmer der BEGU in Lemwerder treffen. Ihre letzte Dialogrunde findet dort in der Zeit von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr statt.

Aus organisatorischen Gründen wäre es wünschenswert, wenn Interessierte sich im Vorfeld anmelden und dabei gern auch Themen benennen, über die gesprochen werden soll. Die Anmeldung kann entweder über buergermeister@lemwerder.de oder telefonisch über Martina Wien unter 0421 67 39 41erfolgen.

Durch die Terminverteilung auf zwei Tage und unterschiedliche Uhrzeiten erhofft sich die Bürgermeisterin möglichst vielen Interessierten eine passende Zeit anbieten zu können, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Die Zeitfenster der Gesprächszeiten sind offen, sodass auch späteres Hinzukommen oder früheres Gehen kein Hindernis sind. Selbstverständlich können sich alle Lemwerderaner:innen unabhängig von ihrem Wohnort innerhalb der Gemeinde zu einem Termin anmelden, wenn die Zeit im eigenen Ortsteil nicht passen sollte.

Die Bürgermeisterin freut sich auf einen direkten Austausch und hofft auf zahlreiche interessierte Bürger:innen.

Frau Wien / 0421 / 67 39 41
Begu Lemwerder,  Ednenbütteler Str. 5,  27809 , Karte

Mi, 6. Dezember 2023

11:00 Uhr — Sitzung des Senioren- und Behindertenbeirates
Der Senioren- und Behindertenbeirat der Gemeinde Lemwerder trifft sich regelmäßig jeden 1. Mittwoch im Monat um 11.00 Uhr im Fraktionszimmer, im Rathaus der Gemeinde Lemwerder

Vorsitzende ist Heike Krüßmann, sie ist gleichzeitig Schriftführerin.

Stellvertreter ist Jochen (Joachim) Muhle.

.Interessierte Personen sind herzlich willkommen.

 

Frau Krüssmann, hkruessmann@gmail.com
Rathaus Lemwerder, Fraktionszimmer,  Stedinger Str. 51,  27809 , Karte

Do, 7. Dezember 2023

13:20 Uhr — "Weihnachten im Vegesacker Geschichtenhaus" / Veranstaltung der Stedinger Gästeführerinnen
Donnerstag, 07. Dezember 2023

"Weihnachten im Vegesacker Geschichtenhaus"

Die Gästeführerinnen freuen sich auf weihnachtliche Szenen, Gedichte und Geschichten aus dem 19. Jahrhunder in eindrucksvoller Kulisse mit historischen Kostümen im Alten Speicher der Lange Werft.

Nach der Aufführung gibt es in der Alten Hafenschänke weihnachtliche Getränke und Gebäck in der Kulisse von Vegesack um 1845.

Treffpunkt: 13.20 Uhr Fähre Lemwerder

Info und Anmeldung bei Anke Bakenhus unter 04406 / 12 16 oder per Mail: anke.bakenhus@t-online.de.

 

Anke Bakenhus, Tel.: 04406 / 12 16
Treffpunkt: Fähre Lemwerder,  An der Fähre,  27809 Lemwerder 
14:30 Uhr — Schnacken und Spielen mit AGIL in der Begu
Schnacken und Spielen mit AGIL
 
 

Anmeldung wird erbeten unter 0421 / 67 00 46 (Karin Baxmann) unter Angabe von Name und Telefonnummer.

 

 

 

 

Frau Baxmann: Tel: 0421 / 67 00 46
Eintritt frei
Begu,  Edenbütteler str. 5,  27809 , Karte
18:30 Uhr — öffentliche Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Gemeindeentwicklung im Rathaus Lemwerder

   

B e k a n n t m a c h u n g

 

Am

 

Donnerstag, dem 07.12.2023,

 

findet folgende öffentliche Sitzung der Gemeinde Lemwerder statt:

Sitzungsort: Rathaus Lemwerder (Ratssaal)

 Beginn: 18:30 Uhr        Ausschuss für Finanzen und Gemeindeentwicklung

 

 1  Eröffnung der Sitzung und Feststellung
 1.1  der ordnungsgemäßen Einladung
 1.2  der Beschlussfähigkeit
 1.3  der Tagesordnung
 2  Genehmigung der Niederschrift vom 16.11.2023
 3  Themen des OOWV:hier: Abwassergebühren - Vorstellung durch Herrn Sonnenschein (OOWV)                                                       Vorlage: FB 4/005/2023
 4 

Feuchteschaden Kita - weiteres Vorgehen, Erläuterung durch Planungsbüro 

                                                                                          Vorlage: FB 2/083/2023-1

 5  Nachtragshaushalt 2023                                                       Vorlage: FB 3/086/2023
 6  Mitteilungen der Verwaltung, Anfragen und Anregungen von Ratsfrauen und Ratsherren
 7  Einwohnerfragestunde

 

(Christina Winkelmann)

      Bürgermeisterin

www.lemwerder.de

Frau Wien, Tel.: 0421 / 67 39 41
Rathaus Lemwerder, Ratssaal,  Stedinger Str. 51,  27809 , Karte

Fr, 8. Dezember 2023

14:00 Uhr — DRK-Senioren- und Kaffeenachmittag mit Spiel und Spaß
Am Freitag, 08.12.2023, findet von 14.00 - 16.30, ein Senioren-Kaffeenachmittag mit Spiel und Spaß im DRK Gebäude, Schlesische Str. 16, statt.

 

Bei Rückfragen wählen Sie 0421 / 63 99 14 53.

 

0421 / 63 99 14 53
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte
16:00 Uhr — Offenes Archiv der Gemeinde Lemwerder
Der Archivar der Gemeinde Lemwerder, Herr Axel Kaufmann,

lädt Sie zum Offenen Archiv in das Rathaus Lemwerder ein.

Freitag: 08.12.2023, 16.00 - 18.00 Uhr.

Kommen Sie vorbei: Rathaus Lemwerder, Eingang hinter dem Rathaus in den Kellerbereich

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Kaufmann unter 0421 / 67 02 52 zur Verfügung.

Axel Kaufmann, Tel.: 0421 / 67 02 52
Rathaus Lemwerder,  Stedinger Str. 51 / Eingang hinter dem Rathaus in den Kellerbereich,  27809 
19:00 Uhr — Weihnachtsfeier in der Heimatstube Altenesch

Am Freitag, den 08. Dezember 2023, Beginn: 19.00 Uhr

findet eine Weihnachtsfeier in der Heimatstube in Altenesch statt.

Beginn ist um 19.00bvUhr

bei Glühwein, Grog und Lebkuchen

gemütlicher Abend zum Jahresabschluss

3,50 € pro Teilnehmer

Anmeldung ist erforderlich.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Mehldau unter 0421 / 67 05 06

Frau Mehldau / Tel.: 0421 / 67 05 06
3,50 € pro Person
Dorfgemeinschaftshaus Altenesch,  Auf dem Strepel 12,  27809 

Sa, 9. Dezember 2023

10:00 Uhr — Nikolausmarkt mit Stiefelsuche
Vorankündigung:

Samstag, 09.12.2023 

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Anja Rodiek, Tel. 0421 / 6 79 60 30.

Frau Rodiek, Tel.: 04 21 / 6 97 60 30
11:00 Uhr — Hobbymarktausstellung anlässlich des Nikolausmarktes in Lemwerder
Anlässlich des diesjährigen Nikolausmarktes wird wieder eine Hobbyausstellung von Hobbykünsterler/innen im Rathaus Lemwerder in der Zeit von 11:00 - 19:00 Uhr geöffnet.

Falls Sie noch Ausstellen möchten, melden Sie sich bei Frau Prößler per Mail: proesller@lemwerder.de mit der Angabe Ihrer Artikel und wie viele Tische Sie zum Verkauf benötigen.

Telefonisch steht Frau Prößler Ihnen unter 0421 / 67 39 11 zur Verfügung.

 

Frau Prößler, Tel.: 0421 / 67 39 11
Rathaus Lemwerder,  Stedinger Str. 51,  27809 , Karte

So, 10. Dezember 2023

15:00 Uhr — Adventskonzert des Damenchor "d'aChor" in der Heilig-Geist-Kirche in Lemwerder
Vorankündigung!

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder wenden sich an Britta Bohn unter 0421 / 697 98 50.

 

Zur Info:

Interessierte Damen dürfen auch gerne unverbindlich in unsere Chorproben (montags ab 19:30 Uhr im BEGU-Saal) hineinschnuppern. Sing mit uns im Chor! Warum? Weil es Spaß macht!!!

 

 

 

Britta Bohn / 0421 / 697 98 50
Heilig-Geist-Kirche,  An der Kirche 1,  27809 

Mo, 11. Dezember 2023

16:00 Uhr — Krippenspielerinnen und -spieler gesucht!
Kommet zuhauf - Krippenspielerinnen und -spieler gesucht!

Bist du noch ein schlummerndes Talent, das schon immer einmal die eigene Schauspielkunst unter Beweis stellen wollte, oder hast du schon viele Male auf der Bühne gestanden?

Bist du ein sangesbegeitertes Goldkehlchen oder möchtest du deine Stimme endlich mal ausprobieren?

Hast du einfach Lust auf ein Krippenspiel?

Magst du es, dich zu verkleiden?

Du hast am 24. Dezember 2023 um 15 Uhr Zeit, die Geburt Jesu zu verkünden?

Dann suche ich genau dich - klein oder schon größer.

Wenn du Interesse hast dabei zu sein, schreib mir gerne: lisa.bock@kirche-oldenburg.de.

Die erste Probe soll am Montag, 11. Dezember 2023 von 16 bis 18 Uhr im Gemeindehaus in Lemwerder stattfinden.

Lisa Bock freut sich bei euch.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Kienast.

Frau Kienast, Tel.: 04 21 / 676 64
Gemeindehaus in Lemwerder,  Schulstr. 5,  27809 
18:00 Uhr — Adventlicher Abend in Bardewisch
Das Kirchenteam von Bardewisch lädt zu einem adventlichen Abend mit musikalischer Begleitung am Montag, 11. Dezember 2023 um 18 Uhr, in die Heilig-Kreuz-Kirche ein.

Anschließend gibt es ein Beisammensein mit Punsch und Keksen.

Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Kienast.

Frau Kienast, Tel.-Nr. 0421 / 6 76 64
Heilig-Kreuz-Kirche,  Barschlüter Str. 1,  27809 , Karte

Mi, 13. Dezember 2023

15:00 Uhr — Adventsnachmittag in Bardewisch
Am Mittwoch, 13. Dezember 2023, sind alle Seniorinnen und Senioren um 15 Uhr zum Adventsnachmittag in die Pastorei nach Bardewisch eingeladen.

Wie in den Vorjahren werden Sie in vertrauter Runde bei Kaffee, Tee und Kerzenschein Advents- und Weihnachtslieder sind und Geschichten hören.

 

Bitte melden Sie sich dazu rechtzeitig, spätestens eine Woche vorher, im Kirchenbüro unter 0421 / 67 664 an.

 

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast zur Verfügung.

Frau Kienast, Tel.: 0421 / 6 76 64
Gemeindehaus Bardewisch,  Barschlüter Str. 2,  27809 , Karte
17:00 Uhr — Zirkus in der Begu / Weihnachtsgala
 

Es heißt wieder "Manege frei".

Weihnachtliches Circusspektakel.

Der Kinder- und Jugendcircus der BEGU lädt zu einem bunten Circusmix ein.

 

Alacasam Peppolino on Tour!

…..und bald in Lemwerder

 

Die älteren Artisten des Kinder- und Jugendcircus aus der BEGU sind am Freitag, 11.11.2023 bei dem Bremer Jugendvarieté im Bürgerhaus Mahndorf aufgetreten. Insgesamt 70 Jugendliche aus unterschiedlichen Bremer Circusgruppen zeigten ihr Können in einer Mischung aus Seilspringen, Jonglage und Akrobatik.

Vor ausverkauftem Haus war Alacasam Peppolino mit drei Nummern beteiligt und begeisterte sein Publikum durch Kreativität und tolle Artistik. Meterhohe Pyramiden, eine gelungene Kombination aus Poi - Diabolo und eine Duo-Akrobatik, die auf dem Mond gelandet ist machen schon jetzt viel Lust auf den „circensischen Weihnachtskalender“, zu dem die Nachwuchsartisten aus Lemwerder einladen. In einem circensischen Weihnachtskalender werden Türchen geöffnet, hinter denen sich tolle Weihnachts-Circus-Nummern verbergen werden.

Am Mittwoch, 13.12. heißt es in der BEGU Lemwerder: Manege frei. Insgesamt 35 Kinder und Jugendliche zeigen einen bunten Circusmix aus Akrobatik, Balance, Luftartistik und Jonglage. Los geht es um 17.00 Uhr, der Eintritt erfolgt gegen Spende.

 

Fragen beantwortet Ihnen gerne das Begu-Team unter 0421 / 68 86 100.

 

Begu-Team, 0421 / 68 86 110
Eintritt gegen Spende
BEGU-lemwerder,  Edenbütteler Straße 5,  27809 , Karte

Do, 14. Dezember 2023

14:00 Uhr — DRK-Bastel- und Handarbeitsgruppe trifft sich
Am Donnerstag, dem 14. Dezember 2023, von 14:00 - 17:00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit bei dem DRK an der Bastel- und Handarbeitsgruppe teilzunehmen.

Veranstaltungsort ist das Gebäude des DRK.

Veranstalter ist das DRK Lemwerder.

 

DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte
14:30 Uhr — Bowling und Spiele-Nachmittag mit AGIL
Begu-Bowling und Spiele -Nachmittag

 

auch für Menschen mit körperlicher Einschränkung sehr gut möglich!

 

Anmeldung unter 0421 / 67 00 46 (Karin Baxmann)

unter Angabe von Name und Telefon-Nummer

(für den Fall, dass abgesagt muus)

Frau Baxmann, 0421 / 67 00 46
Begu Lemwerder,  Edenbütteler Str. 5,  27809 
23:00 Uhr — Christmette in der Kapelle am Deich
Christmette in der Kapelle am Deich

Beginn: 23 Uhr

Pastor Jochen Dallas

Für Rückfragen steht ihnen Frau Kienast zur Verfügung.

Frau Kienast, Tel: 0421 / 6 76 64
Kapelle am Deich,  Kapellenweg,  27809 , Karte

Fr, 15. Dezember 2023

16:00 Uhr — Offenes Archiv der Gemeinde Lemwerder
Der Archivar der Gemeinde Lemwerder, Herr Axel Kaufmann,

lädt Sie zum Offenen Archiv in das Rathaus Lemwerder ein.

Freitag: 15.12.2023, 16.00 - 18.00 Uhr.

Kommen Sie vorbei: Rathaus Lemwerder, Eingang hinter dem Rathaus in den Kellerbereich

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Kaufmann unter 0421 / 67 02 52 zur Verfügung.

Axel Kaufmann, Tel.: 0421 / 67 02 52
Rathaus Lemwerder,  Stedinger Str. 51 / Eingang hinter dem Rathaus in den Kellerbereich,  27809 

Sa, 16. Dezember 2023

Bremer Kaffeehaus Orchester - "Weihnachtskonzert" in der Begu
Vorankündigung!

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse

oder fragen das Begu-Team unter 0421 / 68 86 100.

 

Begu, Tel.: 0421 / 68 86 100
20 €, ermäßigt 18 €
Begu Lemwerder,  Edenbütteler Str. t,  27809 , Karte

So, 17. Dezember 2023

18:00 Uhr — Gottesdienst mit Aussendung des Friedenslicht aus Bethlehem
Gottesdienst mit Aussendung des Friedenslicht aus Bethlehem

St.-Gallus-Kirche Altenesch

Am Sonntag, 17.12.2023, 18.00 Uhr.

Pastor Jochen Dallas & Team

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast zur Verfügung.

Ev.-luth. Kirchengemeinde, Frau Kienast, Tel.: 0421 / 6 76 64
St.-Gallus-Kirche Altenesch,  Auf dem Strepel 12,  27809 

Mi, 20. Dezember 2023

15:00 Uhr — Info- und Advents-Kaffeenachmittag des SoVD
Der Sozialverband Deutschland, Ortsverband Lemwerder-Berne veranstaltet am Mittwoch, dem 20. Dezember 2023, von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr seine/n Weihnachtsfeier / Informationsnachmittag im Gemeindehaus.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ütrecht.

Frau Ütrecht, Telefon: 0421 / 67 90 11
Ev. Gemeindehaus,  Schulstr. 5,  27809 , Karte

Do, 21. Dezember 2023

14:00 Uhr — Klön- und Spielenachmittag beim DRK in Lemwerder
Das DRK veranstaltet am Donnerstag, dem 21. Dezember 2023, von 14:00 - 16.30 Uhr einen KLön- und Spielenachmittag für Alle in ihren Räumen bei der Turn- und Lehrschwimmhalle.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33 zur Verfügung.

Frau Ebert, 0421 / 67 02 33
DRK-Gebäude,  Schlesische Str. 16,  27809 , Karte
16:00 Uhr — BEGU - Kinderkino "Das fliegende Klassenzimmer"
Heute: Das fliegende Klassenzimmer

Jonathan ist neu im Internat des berühmten Thomanerchores und wird freundlich aufgenommen.

Die Jungs aus seinem Schlafsaal zeigen ihm sogar ihren Geheimtreff, einen Eisenbahnwaggon, der dem Nichtraucher gehört.

Dort stoßen die Jungen auf ein altes Theaterstück: Das fliegende Klassenzimmer.

Sie beschließen, es als Rap aufzuführen.

Dabei kochen die Streitigkeiten zwischen den Thomanern und den externen Schülern jedoch immer mehr hoch und eine Reihe turbulenter Ereignisse folgen.

Der Eintritt kostet 2,00 €.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die BEGU.

BEGU, Tel.: 04 21 / 688 61 10
2,-- €
BEGU,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte
20:00 Uhr — BEGU - Kinoabend "Der Rosengarten von Madame Vernet"
Heute: Der Rosengarten von Madame Vernet

Eva Vernets Ruf als gefeierte Rosenzüchterin ist im Niedergang.

Den letzten Preis der "Goldenen Rose" gewann sie vor 8 Jahren.

Obendrein droht die Gärtnerei durch den Großzüchter Lamarzelle pleite zu gehen.

Wenn Eva den Preis noch einmal gewinnen würde, könnte dies ihren Betrieb retten.

Hilfe erhält sie dabei von Obdachlosen mit krimineller Energie, die in ihrem Betrieb arbeiten.

Mit ihren Talenten stehen sie Eva gegen Lamarzelle und seine gefeierten Kreationen zur Seite.

Der Eintritt kostet 4,00 €.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die BEGU.

BEGU, Tel.: 04 21 / 688 61 10
4,-- €
BEGU,  Edenbütteler Str. 5,  27809 , Karte
20:00 Uhr — Gebetstreff

Der Gebetstreff um 20.00 Uhr bei Familie Grirndt.

Bitte fragen Sie bei Frau Kienast nach.

 

 

Frau Kienast, Tel.: 0421 / 6 76 64
Familie Girndt,  Am Hohen Groden 9 A,  27809  , Karte

Fr, 22. Dezember 2023

16:00 Uhr — Offenes Archiv der Gemeinde Lemwerder
Der Archivar der Gemeinde Lemwerder, Herr Axel Kaufmann,

lädt Sie zum Offenen Archiv in das Rathaus Lemwerder ein.

Freitag: 22.12.2023, 16.00 - 18.00 Uhr.

Kommen Sie vorbei: Rathaus Lemwerder, Eingang hinter dem Rathaus in den Kellerbereich

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Kaufmann unter 0421 / 67 02 52 zur Verfügung.

Axel Kaufmann, Tel.: 0421 / 67 02 52
Rathaus Lemwerder,  Stedinger Str. 51 / Eingang hinter dem Rathaus in den Kellerbereich,  27809 

So, 24. Dezember 2023

15:00 Uhr — Krippenspiel in der Sankt-Gallus-Kirche in Altenesch
Krippenspiel am Heiligabend

in der Sankt-Gallus-Kirche in Altenesch

Beginn: 15.00 Uhr 

Vikarin Lisa Bock

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast zur Verfügung.

Frau Kienst, Tel.: 0421 / 6 76 64
Sankt-Gallus-Kirche,  Auf dem Strepel 12,  27809 , Karte
18:00 Uhr — Christvesper in der Kapelle am Deich
Christvesper in der Kapelle am Deich

Beginn: 18.00 Uhr

Pastor Stefan Welz

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Kienast.

Frau Kienast, Tel.: 04 21 / 6 76 64
Kapelle am Deich,  Kapellenweg,  27809 

Mo, 25. Dezember 2023

10:00 Uhr — Festgottesdienst in Altenesch
Am Montag, 25. Dezember 2023, beginnt um 10 Uhr ein Festgottesdienst in der Kapelle in Altenesch.

Vikarin Lisa Bock

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast zur Verfügung.

Ev.-luth. Kirchengemeinde, Frau Kienast, Tel.: 0421 / 6 76 64
St.-Gallus-Kirche Altnesch,  Auf dem Strepel 12,  27809 

Di, 26. Dezember 2023

10:00 Uhr — Festgottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche in Bardewisch
Festgottesdienst in Bardewisch

Beginn: 10.00 Uhr

Pastor Jochen Dallas

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast zur Verfügung.

Frau Kienast, Tel.: 0421 / 6 76 64
Heilig-Kreuz-Kirche Bardewsich,  Barschlüter Str. 2,  27809 

Fr, 29. Dezember 2023

16:00 Uhr — Offenes Archiv der Gemeinde Lemwerder
Der Archivar der Gemeinde Lemwerder, Herr Axel Kaufmann,

lädt Sie zum Offenen Archiv in das Rathaus Lemwerder ein.

Freitag: 29.12.2023, 16.00 - 18.00 Uhr.

Kommen Sie vorbei: Rathaus Lemwerder, Eingang hinter dem Rathaus in den Kellerbereich

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Kaufmann unter 0421 / 67 02 52 zur Verfügung.

Axel Kaufmann, Tel.: 0421 / 67 02 52
Rathaus Lemwerder,  Stedinger Str. 51 / Eingang hinter dem Rathaus in den Kellerbereich,  27809 
Veranstaltungen
powered by webEdition CMS