Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Um Anmeldung unter 0421 / 800 580 61 oder 0162 / 29 64 790 zu den Veranstaltungen wird gebeten.
E-Mail: eschhof-treff.lemwerder@johanniter.de
Unter diesen Nummern können auch Beratungstermine vereinbart werden.
FSK 0
Max ist einer der erfahrensten und professionellsten Hochzeitsplaner, die es in Frankreich gibt.
Doch sein aktueller Auftrag entwickelt sich zu einer absoluten Katastrophe.
Aufgrund der schieren Anhäufung von Problemen, beschließt er, seine Karriere als Hochzeitsplaner zu beenden und seine Firma zu verkaufen.
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: 5 €
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die BEGU.
lädt Sie zum Offenen Archiv in das Rathaus Lemwerder ein.
Freitag: 24.17.2024, 16.00 - 18.00 Uhr.
Kommen Sie vorbei: Rathaus Lemwerder, Eingang hinter dem Rathaus in den Kellerbereich
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Kaufmann unter 0421 / 67 02 52 zur Verfügung.
Plattdeutsche Theaterabend
aufgeführt von der Speelkoppel Hoyerswege
in der Milchbar der Ernst-Rodiek-Halle
"Männersnööv" Leevst du noch oder büst al doot?
Beginn: 19.00 Uhr
Eintritt: 10 €
Für Rückfragen steht Ihnen Herwig Kunst unter 04222 / 14 68 zur Verfügung
sowie Dieter Bunke von der Werbegemeinschaft unter 0421 / 697 80 55
Dazu sind ausdrücklich Familien aus Lemwerder in Feuerwehrhaus, Hansering 13, eingeladen.
Angekündigt wird ein Programm mit wichtigen Hinweisen für den häuslichen Brandschutz sowie die Brandschutzerziehung der Kinder.
Es wird dabei um Rauchmelder und Kinderfinder gehen; zudem um Infos, woraus beim Kauf von Feuerlöschern zu achten ist.
Des Weiteren zeigt die Feuerwehr Lemwerder alle Räumlichkeiten und die Einsatzgeräte.
Rückfragen beantwortet Ihnen der Vorsitzende des Fördervereins Erich Prößler unter 0421 / 69 77 44.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Judaschke unter 0162 / 296 47 90 sowie 0421 / 8 00 58 061 zur Verfügung.
Um Anmeldung wird gebeten.
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es für Senior*innen oft eine Herausforderung, Schritt zu halten. Annemarie Aumüller möchte hier Unterstützung leisten und bietet eine kostenfreie Schulung rund um die Bedienung und Anwendung von Handy und Tablet speziell für Senior*innen an.
Die erfahrene Kursleiterin Annemarie Aumüller hat vor zwei Jahren eine Fortbildung zur Digitallotsin für Senioren gemacht. Sie beantwortet Fragen zur Handhabung der Geräte, gibt praktische Tipps zur Nutzung von Apps und steht den Teilnehmer*innen mit Rat und Tat zur Seite. Erfahrung auf diesem Gebiet hat sie durch das Projekt „Digital im Alter – Bremen“ gesammelt. Wir möchten den Senior*innen die Möglichkeit bieten, sich in entspannter Atmosphäre mit den modernen Technologien vertraut zu machen. Annemarie Aumüller hat viel Erfahrung im Umgang mit Senior*innen und vermittelt das Wissen auf eine freundliche und verständliche Weise.
Die Schulung ist für alle Senior*innen geeignet, die Interesse an Hilfestellungen rund um ihr Handy oder Tablet, haben. Ob es um das Verstehen von Grundfunktionen, das Einrichten von Apps oder die Sicherheit im Umgang mit den Geräten geht – Annemarie Aumüller steht mit Fachkenntnissen und Empathie zur Verfügung.
Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der BEGU Lemwerder statt und erfordert eine Anmeldung. Für Rückfragen steht Annemarie Aumüller gerne zur Verfügung.
Nutzen Sie die Gelegenheit, die digitale Welt zu entdecken und erleichtern Sie sich den Umgang mit Handy und Tablet! Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Senior*innen.
Für Rückfragen steht Annemarie Aumüller gerne zur Verfügung unter Tel. 0151 28068854. Allgemeine Informationen zur BEGU Lemwerder erhalten Sie unter Tel. 0421 688610.
Nutzen Sie die Gelegenheit, die digitale Welt zu entdecken und erleichtern Sie sich den Umgang mit Handy und Tablet! Wir freuen uns auf zahlreiche interessierte Senior*innen.
Foto: Timo von den Berg
Mit kleiner Kaffeetafel und Vorlesungen sowie viel Spaß
Kommen sie vorbei.
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Judaschke unter 0162 / 296 47 90 sowie 0421 / 800 580 61 zur Verfügung.
E-Mail: eschhof-treff.lemwerder@johanniter.de
Neue Mitglieder werden gesucht.
Interessierte Sänger sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen gibt es unter www.stedingershantychor.de
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Rahl unter 0173 / 238 69 20..
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Borst unter 0421 - 690 873 40 zur Verfügung.
B e k a n n t m a c h u n g
Am
Donnerstag, dem 30.01.2025,
findet folgende öffentliche Sitzung der Gemeinde Lemwerder statt:
Sitzungsort: Rathaus Lemwerder (Ratssaal)
Im Anschluss an die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Feuerwehrwesen, Sicherheit und Ordnung tagt der
Ausschuss für Bauen und Straßen
1 | Eröffnung der Sitzung und Feststellung |
1.1 | der ordnungsgemäßen Einladung |
1.2 | der Beschlussfähigkeit |
1.3 | der Tagesordnung |
2 | Genehmigung der Niederschrift vom 24.10.2024 |
3 | Beratung der in die Zuständigkeit des Fachausschusses fallenden Haushaltspositionen 2025 |
4 | Mitteilungen der Verwaltung, Anfragen und Anregungen von Ratsfrauen und Ratsherren |
5 | Einwohnerfragestunde |
I.V.
(Jutta Zander)
Allgemeine Vertreterin
B e k a n n t m a c h u n g
Am
Donnerstag, dem 30.01.2025,
findet folgende öffentliche Sitzung der Gemeinde Lemwerder statt:
Sitzungsort: Rathaus Lemwerder (Ratssaal)
Im Anschluss an die öffentliche Sitzung
des Ausschusses für Bauen und Straßen tagt der
Ausschuss für Wirtschaft, Landwirtschaft und Tourismus
1 | Eröffnung der Sitzung und Feststellung |
1.1 | der ordnungsgemäßen Einladung |
1.2 | der Beschlussfähigkeit |
1.3 | der Tagesordnung |
2 | Genehmigung der Niederschrift vom 09.03.2023 |
3 | Beratung der in die Zuständigkeit des Fachausschusses fallenden Haushaltspositionen 2025 |
4 | Mitteilung der Verwaltung, Anfragen und Anregungen von Ratsfrauen und Ratsherren |
5 | Einwohnerfragestunde |
I.V.
(Jutta Zander)
Allgemeine Vertreterin
Um Anmeldung unter 0421 / 800 580 61 oder 0162 / 29 64 790 zu den Veranstaltungen wird gebeten.
Unter diesen Nummern können auch Beratungstermine vereinbart werden.
Die drei ??? - Erbe des Drachen
FSK 6
Während der Sommerferien steht eine gemeinsame Reise nach Rumänien bevor,
wo die drei Freund ein Praktikum am Filmset von "Dracula Rises" absolvieren dürfen.
Kaum in Transsilvanien angekommen, häufen sich rätselhafte Ereignisse auf dem alten Schloss von Gräfin Codrina
Beginn: 16.00 Uhr
Eintritt: 3 €
Fragen beantwortet Ihnen gerne das Begu-Team unter 0421 / 68 86 100.
Bei Fragen wenden Sie sich an das Begu-Team unter 0421 / 68 86 100
B e k a n n t m a c h u n g
Am
Donnerstag, dem 30.01.2025,
findet folgende öffentliche Sitzung der Gemeinde Lemwerder statt:
Sitzungsort: Rathaus Lemwerder (Ratssaal)
Beginn: 18:30 Uhr Ausschuss für Feuerwehrwesen, Sicherheit und Ordnung
1 | Eröffnung der Sitzung und Feststellung |
1.1 | der ordnungsgemäßen Einladung |
1.2 | der Beschlussfähigkeit |
1.3 | der Tagesordnung |
2 | Genehmigung der Niederschrift vom 21.11.2024 |
3 | Wahl des Gemeindebrandmeisters Vorlage: FB 4/002/2025 |
4 | Wahl des stv. Gemeindebrandmeisters Vorlage: FB 4/003/2025 |
5 | Bericht des Gemeindebrandmeister |
6 | Beratung der in die Zuständigkeit des Fachausschusses fallenden Haushaltspositionen 2025 |
7 | Mitteilungen der Verwaltung, Anfragen und Anregungen von Ratsfrauen und Ratsherren |
8 | Einwohnerfragestunde |
I.V.
(Jutta Zander)
Allgemeine Vertreterin
Am
Donnerstag, dem 30.01.2025,
findet folgende öffentliche Sitzung der Gemeinde Lemwerder statt:
Sitzungsort: Rathaus Lemwerder (Ratssaal)
Beginn: 20:00 Uhr Rat
1 | Eröffnung der Sitzung und Feststellung |
1.1 | der ordnungsgemäßen Einladung |
1.2 | der Beschlussfähigkeit |
1.3 | der Tagesordnung |
2 | Genehmigung der Niederschrift vom 05.12.2024 |
3 | Annahme und Vermittlung von Zuwendungen |
4 | Bericht der Bürgermeisterin zugleich für den Verwaltungsausschuss |
5 | Ankauf Pastorei; hier: Beschlussfassung einer überplanmäßigen Ausgabe Vorlage: BÜ/001/2025 |
6 | BEGU Lemwerder - Schaden Schmutzwasserkanal, außerplanmäßige Ausgabe Vorlage: BÜ/004/2025 |
7 | Kita Bardewisch - Schaden Schmutzwasserkanal, außerplanmäßige Ausgabe Vorlage: BÜ/005/2025 |
8 | Beratung schriftlich eingegangener Anfragen von Ratsfrauen und Ratsherren |
9 | Einwohnerfragestunde |
I.V.
(Jutta Zander)
Allgemeine Vertreterin
lädt Sie zum Offenen Archiv in das Rathaus Lemwerder ein.
Freitag: 31.01.2024, 16.00 - 18.00 Uhr.
Kommen Sie vorbei: Rathaus Lemwerder, Eingang hinter dem Rathaus in den Kellerbereich
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Kaufmann unter 0421 / 67 02 52 zur Verfügung.
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.
Mit kleiner Kaffeetafel und Vorlesungen sowie viel Spaß
Kommen sie vorbei.
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.
Vorsitzende ist Heike Krüßmann, sie ist gleichzeitig Schriftführerin.
Stellvertreter ist Dieter Preuß.
Interessierte Personen sind herzlich willkommen.
Man kennt ihn als Moderator der Satiresendung "Extra 3" und aus der "ZDF heute Show".
Noch mehr von sich zeigt Christina Ehring, wenn man ihm einen ganzen Abend lang das Klavier überlässt.
Seine Soloprogramme sind hochaktuelle und sehr persönliche Kommentare zur Lage der Nation; hintergründig, schwarzhumorig und perfide politisch.
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: 28 €
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne das Begu-Team.
lädt Sie zum Offenen Archiv in das Rathaus Lemwerder ein.
Freitag: 07.02.2025, 16.00 - 18.00 Uhr.
Kommen Sie vorbei: Rathaus Lemwerder, Eingang hinter dem Rathaus in den Kellerbereich
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Kaufmann unter 0421 / 67 02 52 zur Verfügung.
Er dichtet und singt gegen eine unzureichende Wirklichkeit an.
Keine Angst vor unbequemen Wahrheiten: Selten war das Verlassen der gedanklichen Komfortzone so komfortabel!
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: 22 €
ermäßigt: 20 €
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne das Begu-Team.
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.
Mit kleiner Kaffeetafel und Vorlesungen sowie viel Spaß
Kommen sie vorbei.
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.
Vorankündigung!
Bitte beachten Sie die Hinweise in der Presse
oder
erkundigen sich bei Petra Schmidt unter 0421 / 67 39 48 (Montag + Donnerstag von 15.00 - 19.00 Uhr) in der Bücherei.
Sollten Sie Fragen haben, so erkundigen Sie sich bei Petra Schmidt unter 0421 / 67 39 48 (Montag + Donnerstag von 15.00 - 19.00 Uhr) in der Bücherei.
BEGU Bowling
und Spiele-Nachmittag
Bringt euer Lieblingsspiel mit ! (Karten- , Brett- oder andere Spiele)
Auch für Menschen mit körperlicher Einschränkung sehr gut möglich.
Anmeldung unter 0421 / 67 00 46 (Karin Baxmann)
Eintritt: Frei
lädt Sie zum Offenen Archiv in das Rathaus Lemwerder ein.
Freitag: 13.02.2025, 16.00 - 18.00 Uhr.
Kommen Sie vorbei: Rathaus Lemwerder, Eingang hinter dem Rathaus in den Kellerbereich
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Kaufmann unter 0421 / 67 02 52 zur Verfügung.
Bei Rückfragen wählen Sie 0421 / 63 99 14 53.
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.
Mit kleiner Kaffeetafel und Vorlesungen sowie viel Spaß
Kommen sie vorbei.
Veranstalter ist das DRK Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ebert unter 0421 / 67 02 33 zur Verfügung.