
Der Seniorenkreis der Ev.-luth. Kirchengemeinde Altenesch organisiert am Mittwoch, dem 25.04.2018, 15:00 Uhr, einen Kaffeenachmittag im Gemeindehaus Lemwerder.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ley.
Für Rückfragen steht ihnen Frau Ley zur Verfügung.
Der Gesprächskreis Lemwerder der Deutschen Diabetes-Hilfe trifft sich am Mittwoch, dem 25.04.2018, 19:00 Uhr, im Gemeindehaus zum Thema, insbesondere für Angehörige eines Diabetikers, wie verhalte ich mich in einem Notfall?
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Schräder.
Am
Donnerstag, dem 26.04.2018,
findet folgende öffentliche Sitzung im Rathaus der Gemeinde Lemwerder statt:
Beginn: 18:30 Uhr Finanz- und Planungsausschuss
1 |
Eröffnung der Sitzung und Feststellung |
1.1 |
der ordnungsgemäßen Einladung |
1.2 |
der Beschlussfähigkeit |
1.3 |
der Tagesordnung |
|
|
2 |
Genehmigung der Niederschriften vom 25.01. und 01.03.2018 |
|
|
3 |
Ritzenbütteler Sand - Weiterentwicklung des Geländes Vorlage: FB II/015/2018 |
|
|
4 |
Übernahme von Bürgschaften Vorlage: FB I/033/2018 |
|
|
5 |
Mitteilungen der Verwaltung, Anfragen und Anregungen von Ratsfrauen und Ratsherren |
|
|
|
|
(Regina Neuke)
Bürgermeisterin
B e k a n n t m a c h u n g
Am
Donnerstag, dem 26.04.2018,
findet folgende öffentliche Sitzung im Ratssaal des Rathauses Lemwerder der Gemeinde Lemwerder statt:
Beginn: 19:15 Uhr Rat
1 |
Eröffnung der Sitzung und Feststellung |
1.1 |
der ordnungsgemäßen Einladung |
1.2 |
der Beschlussfähigkeit |
1.3 |
der Tagesordnung |
|
|
2 |
Genehmigung der Niederschrift vom 15.02.2018 |
|
|
3 |
Annahme und Vermittlung von Zuwendungen |
|
|
4 |
Bericht der Bürgermeisterin zugleich für den Verwaltungsausschuss |
|
|
5 |
Vorschlagsliste Schöffenwahl |
|
|
6 |
Änderung der Vergnügungssteuersatzung zum 01.01.2019 Vorlage: FB I/015/2018 |
|
|
7 |
Übernahme von Bürgschaften Vorlage: FB I/033/2018 |
|
|
8 |
Beratung schriftlich eingegangener Anfragen von Ratsfrauen und Ratsherren |
|
|
|
|
(Regina Neuke)
Bürgermeisterin
Wer jung ist, dem steht die Welt offen! Und David Werker wird sie retten, sobald es eine App dafür gibt. Erleben Sie sein neues Soloprogramm!
Till Reiners macht neues Kabarett, ohne moralischen Zeigefinger. Er sucht das Politische im Privaten. Das Ganze mit Haltung und viel Humor. Ausgestattet mit einem Blick für schräge Widersprüche und skurrile Details verdichtet Archie Clapp all seine Beobachtungen zu einer rasanten Stand-up-Show. Er packt die heißen Eisen an und schmiedet daraus seine humorvolle Weitsicht.
Ab 16.00 Uhr sind Gäste im Zelt willkommen.
Um 17.00 Uhr wird der Maibaum in die Höhe gehievt.
Für Rückfragen steht der Vorsitzende der Siedlergemeinschaft Deichshausen-Lemwerder, Herr Rex, unter 0421 / 67 14 07, zur Verfügung.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Preuß.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Rethorn.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Wolfgang Eilers.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Woltjen unter 0162 / 296 47 10 zur Verfügung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ütrecht.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Woltjen unter 0162 / 296 47 10 zur Verfügung.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Woltjen unter 0162 / 296 47 10 zur Verfügung.
Es findet statt am Sonntag, dem 06. Mai 2018, um 16:00 Uhr im BEGU-Saal in Lemwerder (Einlass: 15:30 Uhr).
Als Gastchor dabei ist diesmal der Waller HeartChor unter der Leitung con Christiane Fricke. Beide Chöre versprechen ein abwechslungsreiches Programm mit vielen bekannten Melodien aus den Bereichen Pop, Rock und Gospel.
Der Eintritt ist frei.
Es handelt sich um eine Veranstaltung der Kreismusikschule Wesermarsch e.V..
Der Chor freut sich darauf, Sie als Publikum begrüßen zu dürfen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse oder wenden sich an Frau Britta Bohn unter 0421 / 697 98 51.
Zur Info:
Interessierte Damen dürfen auch gerne unverbindlich in unsere Chorproben (montags ab 19:30 Uhr im BEGU-Saal) hineinschnuppern. Sing mit uns im Chor! Warum? Weil es Spaß macht!!!
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Woltjen unter 0162 / 296 47 10 zur Verfügung.
Künftig trifft sich die Gruppe jeden 2. und 4 Dienstag im Rathaus.
Weitere Informationen zu dem Angebot finden Sie hier.
Telefonische Auskünfte bekommen Sie vom Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreis Wesermarsch unter 04401 / 92 76 33 sowie von der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Lemwerder unter 01525 / 633 50 70.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Woltjen unter 0162 / 296 47 10 zur Verfügung.
Der Seniorenkreis der Ev.-luth. Kirchengemeinde Altenesch-Lemwerder veranstaltet am Mittwoch, dem 09.05.2018, 15:00 Uhr, einen Kaffeenachmittag.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ley.
Mit Liedern, Gebeten, Predigt und musikalischer Unterstützung der Bläser feiern wir die Rückkehr Christi zum himmlischen Vater.
Jedes Jahr ist das eine wunderschöne Gelegenheit, ökumenisch und grenzüberschreitend Gottesdienst an einem besonderen Ort zu feiern.
In diesem Jahr wird auf dem Hof der Familie Rogge, Iprumper Dorfweg 12 in 27751 Delmenhorst, der Gottesdienst stattfinden.
Anschließend sind alle eingeladen, bei Kaffee und Kuchen gemütlich zusammen zu bleiben.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ley zur Verfügung.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Woltjen unter 0162 / 296 47 10 zur Verfügung.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ley (0421 / 6 76 64) zur Verfügung.
Ein Tanzvergnügen für Junggebliebene über 30 bis 65+.
Der DJ Andreas Jabs spielt neben den Klassikern aus den 50er, 60er und 70er Jahren auch moderne Stücke.
Veranstalter: BEGU-Lemwerder und die Arbeitsgruppe agil
Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Begu zur Verfügung.
Der Unkostenbeitrag beträgt 3,-- €.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Woltjen unter 0162 / 296 47 10 zur Verfügung.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ley zur Verfügung.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ley.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Woltjen unter 0162 / 296 47 10 zur Verfügung.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Kesternich.
Sollte Sie verhindert sein, wird die Sprechstunde von der 1. stv. Bürgermeisterin Tanja Sudbrink oder dem 2. stv. Bürgermeister Ewald Helmerichs wahrgenommen.
Um einen reibungslosen Ablauf garantieren zu können, ist eine persönliche Anmeldung, im Vorzimmer bei Martina Wien oder unter Tel.-Nr. 04 21 - 67 39 41, sinnvoll, auch eine Anmeldung per Mail an buergermeister@lemwerder.de ist möglich.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Woltjen unter 0162 / 296 47 10 zur Verfügung.
Für Rückfragen steht ihnen Frau Ley zur Verfügung.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ley.
Neben den Pastoren Frauke Löffler und Jochen Dallas werden verschiedene Musikgruppen aus Grohn und Lemwerder den Gottesdienst mitgestalten.
Im Anschluss wird bei einem gemeinsamen Picknick, zu dem bitte jede/r etwas mitbringt, weitergefeiert.
Bei Regenwetter wird der Gottesdienst in der Kapelle am Deich stattfinden.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ley zur Verfügung.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Woltjen unter 0162 / 296 47 10 zur Verfügung.
Künftig trifft sich die Gruppe jeden 2. und 4 Dienstag im Rathaus.
Weitere Informationen zu dem Angebot finden Sie hier.
Telefonische Auskünfte bekommen Sie vom Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreis Wesermarsch unter 04401 / 92 76 33 sowie von der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Lemwerder unter 01525 / 633 50 70.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kienast zur Verfügung.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Woltjen unter 0162 / 296 47 10 zur Verfügung.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ley.
Der Gesprächskreis Lemwerder der Deutschen Diabetes-Hilfe trifft sich am Mittwoch, dem 23.05.2018, 19:00 Uhr, im Gemeindehaus zum Thema: Auch gesunde Ernährung bei Diabetes spielt eine wichtige Rolle.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Schräder.